Rütischwur im Zürcher Oberland

Rütischwur fürs Velofahren Rüti im Zürcher Oberland will ein einig Volk von Velofahrern sein. So ist die Kampagne «Besservelo» aufgestellt. Zehn Strampelnde betreiben Strom für ein Kino.  Ennetbaden, 25.06.2025 – Gemeinden stehen vor der Herausforderung, den Klimawandel zu meistern. Doch das geht nicht ohne ein neues Bewusstsein. Sowohl in der Exekutive als auch in der…

Versicherungen in Gemeinden: Brokerlösungen machen Sinn. Das Beispiel der Stadt Zug 

Versicherungen in Gemeinden: Brokerlösungen machen Sinn. Das Beispiel der Stadt Zug Zug, 18.06.2025 – Eigentlich steht die Stadt Zug nicht allzugross unter Sparzwang. Dennoch hat sie sich schon vor vielen Jahren entschieden, das Management ihrer Risiken einem externen Broker anzuvertrauen. Im Gespräch mit Stadtrat Urs Raschle, Vorsteher des Finanzdepartements und Markus Michel, Leiter Grundstücksgewinnsteuern,  versuche…

Erstmals: Eine Kulturhauptstadt für die Schweiz

Neue Kultu(h)r für die Schweiz Erstmals kriegt die Schweiz eine Kulturhauptstadt. Der Uhrenstadt La Chaux-de-Fonds wird 2027 diese Würde und Bürde zuteil. Was steckt hinter dieser Initiative?   Ennetbaden, 19.06.2025 – Zum UNESCO-Kulturerbe gehört sie bereits: La Chaux-de-Fonds, die Uhrenstadt im Kanton Neuenburg. Jetzt ist sie auch dazu bestimmt, die erste Kulturhauptstadt der Schweiz sein. Der…

Kommunaler Dialog in Gefahr

Die Zukunft der LokalzeitungGemeinden und Verlage sitzen im gleichen Boot: Beide haben keine Freude, wenn der Lokaljournalismus in die Krise gerät. Verlage verlieren Geld und Gemeinden verlieren Plattformen für den demokratischen Dialog. Der Verband Schweizer Medien präsentierte deshalb neue Ideen.  Zürich, 10.06.2025 – Wie Gemeinden mit dem Wandel umgehen können, dazu werde ich am 10.…

Aktueller Anlass: Was Blatten uns lehrt

Was Blatten uns lehrt Der Bergsturz von Blatten hat Naturgefahren in unserer Alpenwelt allen drastisch ins Bewusstsein gebracht. Deshalb weise ich hier auf einen Anlass in Winterthur hin, der sich genau diesen Themen widmet. Für Kurzentschlossene ein Must. Ennetbaden, 16.06.2025 – Das Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) ist Organisator. Das Einführungsreferat hält Franziska Schmid, Mitglied…

Er kam nie, wollte aber bleiben

Perroy, Genfersee, Waadtland, 12.06.2025 – Er war nicht da, wollte aber trotzdem bleiben: Didier Haldimann, der Gemeindepräsident von Perroy, sah sich mit Klagen seiner Ratskollegen konfrontiert, nahm nicht mehr an Sitzungen teil, zog seinen Fall letztlich bis vor Bundesgericht, unterlag dort aber. Ein Rücktritt vom Amt kam für ihn aber nicht in Frage. Er blieb,…

Parkplatzdeal in Basel ist ein Stadtbelebungsfonds

Der Parkplatz-Deal von Basel Begonnen hatte alles damit, dass Parkplätze in der Basler Innenstadt aufgehoben werden sollten. Das Gewerbe wehrte sich dagegen wegen befürchteter Umsatzeinbussen. Der Parkplatzabbau kam trotzdem. Allerdings wurde das Gewerbe mit einem sogenannten Stadtbelebungsfonds getröstet.  Basel, 10.06.2025 – Der Stadtbelebungsfonds soll dem Gewerbe Umsätze sichern. Bis 2030 werden nun Projekte unterstützt, wenn…

Café Europe – DER Schweizer Wirtschaftsdienst

Café Europe – DER Schweizer Wirtschaftsdienst Die Schweizer Wirtschaftsnachrichtenagentur Café Europe von Steffen Klatt mausert sich mehr und mehr zum eigentlichen wirtschaftlichen Nachrichtenkanal der Schweiz. Viele Standorte nutzen ihn bereits als Marketing-Bonus.  ——————————————-   Winterthur, 21.05.2025 – In den letzten 30 Jahren hat die Berichterstattung über Wirtschaftsnachrichten einen grossen Wandel durchgemacht. Für eine lange Zeit…

ADVERTORIAL SUISSE-AI – KI-Innovation in Gemeinden

ADVERTORIAL SUISSE AI – KI-Innovation in Gemeinden Künstliche Intelligenz: Suisse AI bringt Innovation in Schweizer Gemeinden – jetzt mit kostenloser Testversion. Die Suisse AI revolutioniert die Kommunikation zwischen Gemeinden und der Einwohnerschaft. Ob per Telefon, Website-Chatbot oder E-Mail – unsere mehrsprachigen KI-Assistenten beantworten Anfragen rund um die Uhr: schnell, zuverlässig und effizient. Hier kommt die…