Uster: Ein Formular-Portal erhält den OneGov-Award 2025

Ennetbaden, 04.03.2025 – «Von der Wiege bis zur Bahre…», den Rest kennen wir alle. Umso bedeutsamer ist es, wenn das Handling dieser Bürokratie möglichst einfach geschieht. Deshalb hat die Stadt Uster im Lead, zusammen mit umliegenden Gemeinden und der Firma JAXForms AG ein eFormular Portal geschaffen, das mandantenfähig und skalierbar ist. Das Portal «amtomat» erfüllt…

Das Geheimnis des Wakker-Preises

Ennetbaden, 04.03.2025 – Nach meinem Bericht zum Wakker-Preis für Poschiavo zeichnet sich ab, dass eine Gemeinde zwar wünschen kann, diese begehrte Auszeichnung zu erhalten, doch letztlich bleibt es fast ein so gut gehütetes Geheimnis wie beim Appenzeller Käse welches die entscheidenden Faktoren für die Wahl sind. Allerdings scheint sich abzuzeichnen, was helfen kann, beim Rennen…

Buttisholz ist Schweizermeisterin

Ennetbaden, 25.02.2025 – Die Gemeinde Buttisholz hat in einem Klimathema eine Bestmarke auf nationaler Ebene erzielt. Sie ist Schweizermeisterin. Dies vermeldet jedenfalls die Dorfstrom AG auf ihrer Webseite. Die Gemeinde zeige, so der Laudatio-Text, wie nachhaltige Entwicklung gelingen könne. Mit 12’456 kWp Photovoltaikleistung und einer Verdoppelung der Solarpotenzialnutzung innerhalb von nur zwei Jahren setze die…

Der Bücherwurm kriecht aus dem Postfach

Ehrendingen, 24.02.2024 – Vor 20 Jahren wurde die Poststelle im damaligen Unterehrendingen geschlossen. 15 Jahre lang blieb die Wand der Postfächer ungenutzt. Eine zündende Idee für eine neue Nutzung blieb lange aus. Zeitweise bestand sogar das Projekt, die Postfächer herauszureissen und das entstehende Loch in der Wand mit einem Glas-Schaukasten zu ersetzen. Der Gemeinderat lehnte…

ADVERTORIAL ARISCO – Cyberversicherung für Gemeinwesen: Schutz in einer digitalisierten Welt

Die Digitalisierung schreitet voran – auch in Städten und Gemeinden. Doch mit den Chancen steigen auch die Risiken: Cyber-Angriffe nehmen zu und öffentliche Verwaltungen geraten zunehmend ins Visier von Hackern. Ransomware-Attacken, Datenlecks oder Systemausfälle können nicht nur den Verwaltungsbetrieb lahmlegen, sondern auch das Vertrauen der Bürger erschüttern. Eine Cyberversicherung schützt gezielt vor diesen Bedrohungen. 📈…

ADVERTORIAL eGeKo – Digitale Brücken bauen in der Bauverwaltung

Bauadministration, Baukommission, Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), kantonale Plattformen, die Software und Dokumente des Architekten, des Entwicklers, die Prüfbehörden, der Publikations- und Einspracheprozess, das Langzeitarchiv. Wie schön wäre es, eine Lösung zu haben, die all diese Stellen, Prozesse und Informationen zu integrieren wüsste! Die Geschäftsverwaltung eGeKo zeichnet aus, dass sie von Grund auf als Cloud-Lösung…

Wakker-Preis für Poschiavo – was steckt dahinter?

Ennetbaden, 17.02.2025 – Die Gemeinde Poschiavo liegt im dreisprachigen Kanton Graubünden, aber über 90 Prozent der Bevölkerung sprechen hier italienisch. Im Gemeinderating figuriert der Ort mit seinen rund 3500 Einwohnenden auf den hintersten Rängen. Die Verkehrsanbindung ist nicht besonders optimal, die Bevölkerung nimmt eher ab als zu und bezüglich der Wohnqualität lässt sich auch nichts…

Zürich unterwegs zur Menschenrechtsstadt

Ennetbaden, 17.02.2025 – Rosario in Argentinien war die Erste, doch Graz in Österreich hat auf die Stadt Zürich am meisten Eindruck gemacht: Menschenrechtsstädte sind Orte, die besonderen Wert darauflegen, Ihre Einwohnerschaft für dieses Thema zu sensibilisieren. In Menschenrechtsstädten wird ein dauerhafter Menschenrechtsausschuss eingesetzt, der nicht nur eine Bestandesaufnahme durchführt, sondern auch ein Aktionsprogramm schafft und…

Gangbar: Das Modell der Baarer Zytig

Ennetbaden, 11.02.2025 – Ende 2023 stellte der Zugerbieter sein Erscheinen ein. Da beschloss die Gemeinde Baar, selber ins Verlegergeschäft einzusteigen (wir berichteten hier darüber). Mit einem zweiteiligen Konzept. Einerseits der offizielle Teil mit den amtlichen Mitteilungen. Zweitens der redaktionelle Teil mit Freiheit für die Presse. Ziel: Alle vierzehn Tage eine Ausgabe in alle Haushaltungen. Auflage…

Mit analogen Mitteln die digitale Überbordung kanalisieren

Ennetbaden, 10.02.2025 – Wer eine Madonna-CD physisch kopieren will, muss einen Rohling kaufen. Ist die Musik im Netz, entstehen danach kaum weitere Kosten, wenn man weitere „Exemplare“ herstellen will. Ein ganz kleines Beispiel dafür, dass die Digitalisierung steigende Effizienz und höhere Produktivität bringen: Das sind denn auch die Leitmotive für die Digitalisierung – auch in…