ADVERTORIAL SACHS Printing AG – Energie sparen – auch kleine Schritte bringen etwas!

Gegenwärtig ist die Sorge um die Energieversorgung allgegenwärtig. Gefragt sind auch Ideen zum Energiesparen. Dabei geht es zum einen darum, dass weniger Energie verbraucht wird. Zum andern wird ein geringerer Energieverbrauch den Betrieben bei den Kosten Einsparungen bringen, vor allem dann, wenn die Energiepreise steigen. Gefragt sind somit Ideen zum Energiesparen! Reto Sachs ist seit…

Luzerner Wirtschaftsförderung bietet den Gemeinden Hilfe an bei kommunaler Standortförderung

Kommunalmanagement – 08.09.2022 – Die Luzerner Wirtschaftsförderung will die Zusammenarbeit im Bereich der Standortförderung mit den Gemeinden des Kantons intensivieren. Aus diesem Grund wurden am 07.09.2022 Tipps und Tricks im Rahmen eines Pilot-Workshops in den Räumlichkeiten der Hochschule Luzern diskutiert. Der Anlass war ausgebucht. Um weiteren Gemeinden Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zu bieten, wird im Oktober…

„Vom bloue Bähnli zum rote Bähnli – Spreitenbach nutzt Limmattalbahn zur Standortvermarktung

Kommunalmanagement, 06.09.2022 – Wer kennt es nicht: «S’bloue Bähnli vo Worb». Es ist legendär und es gibt viele Witze darüber. Jüngst hat es den 65. Geburtstag feiern dürfen. Nicht blau aber rot wird eine Bahn im Limmattal. Und nicht die ganze Bahn, sondern nur ein Wagen. Dafür ist die Farbwahl komplett gelungen: Sie nimmt nämlich…

ADVERTORIAL REFLECTA – Label Energiestadt

Nachhaltige Entwicklung, erneuerbare Energien und 2000-Watt-Gesellschaft sind nur einige Schlagworte, welche die Gemeinden vor Herausforderungen und vor viele Fragen stellen. Orientierung bietet die Standortbestimmung mit dem Gemeindeprofilografen, die wir Ihnen im vorletzten Beitrag von reflecta nähergebracht haben. Aus den Resultaten kann die Gemeinde ein Leitbild, eine Vision oder die Legislaturplanung ableiten. Um den Themen Energie-…

Grosse Netzwerkanlässe beleben eine Region – Beispiel Baden RegioTalk im Limmattal

Limmattaler Energie-Dialog mit grosser Beteiligung. Der Aargauische Gewerbeverband (AGV), die Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) und der Raumplanungsverband Baden Regio unter der Leitung von Roland Kuster, luden am 31. August zum zweiten Baden Regiotalk ein. Der Anlass mit Referaten, Podium, Networking und einer Tischmesse für Gemeinden fand in der Eventhalle im Wettinger Tägerhard (Tägi) statt. Der…

Neuer Content-Partner bei Hofer Kommunalmanagement AG – «Wildhaber Consulting – Informationssicherheit als Wettbewerbsvorteil im Umfeld von Gemeinden“

Die in der ganzen Schweiz tätige Standortförderagentur Hofer Kommunalmanagement AG baut ihr Netzwerk für Content-Partners weiter aus. Für die hauseigene Gemeindeplattform «Kommunalmanagement» mit Newsletter und Informationen aus der Welt der Schweizer Gemeinden konnte die Firma Wildhaber Consulting mit Sitz in Schwerzenbach hinzugewonnen werden.   Wildhaber Consulting fokussiert auf Information Security Services und gilt als ein…

Stabübergabe in der Flughafenregion Zürich – Christoph Lang öffnet den Weg in die Zukunft

Standortförderer sind nicht auf Rosen gebettet. Sie sind zwar frei geboren, aber überall liegen sie in Ketten. Die Wirtschaft fordert Aufmerksamkeit, die Politik Resultate, die Öffentlichkeit Sichtbarkeit. Wer dieses Dreieck der Ansprüche erfüllen kann, hat es geschafft. Bei Christoph Lang von der Flughafenregion kann man sagen: Er hat es wirklich geschafft. Nach einer gefühlten unendlichen…

Limmattaler Regionale 2025 – Projektschau mit exekutiver Beteiligung

Eine gesamtheitliche Zukunftsperspektive für einen Flussraum, der zwei Kantone verbindet: Dies ist das Ziel der Regionale 2025, die vor vielen Jahren durch Abteilungen der ETH im Verbund mit der regionalen Limmattaler Standortförderung angestossen wurde. Beispiele aus Wien und Köln standen zur Verfügung. Treibende Kraft und Spiritus Rector war Prof. Dr. Bernd Scholl, der in stetem…