Eine Fishbowl für die Wirtschaft

Thusis, 25.10.2025 – Mit modernen Formaten schafft Thusis den verstärkten Einbezug der lokalen Wirtschaft. Um die Bedürfnisse der Wirtschaft noch besser auszuloten, abzuholen und einen direkten Einbezug zu schaffen, luden die Behörden der Gemeinde Thusis die lokale Wirtschaft zu einem Get Together ein. Dieses fand unter Einbezug von Bruno Hofer Kommunalmanagement statt in den neu…

ADVERTORIAL SWISSCOM – Optimaler Schutz trotz begrenzten Mitteln

Die Cyberbedrohungslage verändert sich ständig, Angriffe werden raffinierter und komplexer. Gemeinden sind gezwungen, ihre Sicherheitsmassnahmen kontinuierlich anzupassen. Welche Cyberbedrohungen betreffen Schweizer Gemeinden am meisten? Und wie können sie sich trotz begrenzter Ressourcen optimal schützen? Ransomware bleibt eines der grössten Risiken und Phishing-Attacken werden in Zukunft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz schwerer zu erkennen sein. Allerdings…

Verfahren im Nebel – Bewilligungen gesucht

Riniken, 23.10.2024 – Die Schweiz ist Innovationsweltmeister, die Schweiz beherbergt attraktivste Städte der Welt und doch sinkt in der Schweiz die Standortqualität in einem wesentlichen Punkt. Die Verfahrensdauer bei Baubewilligungen nimmt stetig zu. Dies zeigen Zahlen, die von der UBS zusammengetragen und vom Realestatereview veröffentlicht worden sind. Verantwortlich für die Zahlen ist Matthias Holzhey, Head…

Gemeinderating zur Energiewende jetzt greifbar

Rinken, 14.10.2024 – Sind Gemeinden gut aufgestellt, wenn es um die Energiewende geht? Schöpfen sie ihre Potentiale vollständig aus? Oder gibt es einen Verbesserungsbedarf? Auskunft dazu gibt jetzt der Energie-Reporter. Das ist eine Internet-Applikation für alle Gemeinden der Schweiz. Sie wird von Energie-Schweiz unterstützt und von Geoimpact betrieben und zeigt auf, wo welche Gemeinde konkret…

Das Zeitungssterben lebt – wie gehen Gemeinden damit um?

Riniken, 17.10.2024 – Früher war es einfach. Es gab Lokalzeitungen und diese berichteten über Gemeinden und deren Vorhaben. Diese Zeitungen stellten auch die Plattform für amtliche Publikationen dar. Doch heute ist alles anders. Die Zeitungswelt befindet sich in einem radikalen Umbruch. Lokale Zeitungen machen reihenweise dicht. Ein jüngstes Beispiel ist der Rontaler, der Ende Jahr…

ADVERTORIAL AUTOSENSE – „E-Mobilität: Gemeinden können Vorteile bieten“

Nehmen wir mal an, eine Gemeinde  benötige für ihre E-Flotte eine Lösung für verschiedene Ladevorgänge. Gemeindefahrzeuge, Privatautos der Mitarbeitenden und externe Fahrzeuge. Was tun? Alles soll ganz unkompliziert abgewickelt werden. Inklusive einer transparenten und einfachen Abrechnung der Ladevorgänge. Unabhängig davon, ob der Strom an öffentlichen Ladestationen, am Firmenstandort oder zu Hause bezogen wurde. autoSense hat…

Durchgang streng privat

Riniken, 04.10.2024 – Wie schwierig es ist, für Gemeinden Fachpersonal zu finden, zeigt der Umstand, dass im November in Bern eine veritable Fachkräftetagung organisiert wird. Besonders heikel ist die Lage im Bauwesen. Viele Gemeinden klagen, man finde kein ausgebildetes Personal. Gewisse Gemeinden sind dazu übergegangen, ihre Bauverwaltungen gemeinsam mit anderen Gemeinden zu organisieren. So beispielsweise…