ADVERTORIAL LUUCY – Effizient durch komplexe Ortsplanprozesse steuern

Um unsere Siedlungsräume in nachhaltig attraktive und wirkungsvolle Lebensräume zu transformieren, müssen wir wissen, wie diese als Organismus funktionieren. Dazu braucht es neue Vorgehensweisen und clevere Werkzeuge. LUUCY ist eine Plattform, die uns den digitalen Zwilling unserer gebauten Welt in der Schweiz im Web bereitstellt. Einerseits integriert die Plattform sämtliche verfügbaren öffentlichen Daten der Behörden:…

Saas Fee erhält neues Parkleitsystem – Parkschäden noch nach Wochen ahndbar

Sie haben es sicher schon erlebt. Man parkiert im Parkhaus, geht seinen Besorgungen nach, kehrt zurück und staunt: «Wer hat hier in meinem Auto eine Beule gemacht?». Natürlich hat der Verursacher oder die Verursacherin keinen Zettel hinter dem Scheibenwischer hinterlegt, wo die Natel-Nummer draufsteht. Die Person, die den Parkschaden verursachte ist einfach weg. Wer sicheren…

Wiki Mumpf: Die andere Art, eine Dorfgeschichte zu dokumentieren.

Landauf landab sind sie anzutreffen: Die Dorfchronisten und -Chronistinnen.  Mit grosser Liebe jagen sie allen Details der Vergangenheit nach, derer sie habhaft werden können. Registrieren sie sorgfältig und breiten sie auf für eine staunende Nachwelt. «Erzähl von früher» welcher Vater oder welche Mutter kennt nicht dieses Betteln der Jungmannschaft. Es besteht kein Zweifel: Geschichten erzählen…

Zürcher Plattform „Gemeinden 2030“ -Fachkräftemangel als dominierendes Thema

Vor fünf Jahren wurde es angestossen, jetzt ist es eine Erfolgsgeschichte: Vor rund 200 Teilnehmenden zog Regierungsrätin Jacqueline Fehr deshalb am 22. November 2022 eine positive Zwischenbilanz des Projekts einer Plattform für bessere Zusammenarbeit mit dem Titel «Gemeinden 2030». Das Austauschgefäss soll dafür sorgen, dass die Zürcher Gemeinden auch in Zukunft ihre Herausforderungen meistern können.…

Ortstermin Hombrechtikon – Vom Maître de Cabine zum Maître de Commune

Herrschaftshäuser, Bauernhöfe und ein Gemeindehaus-Projekt: Prägende Ingredienzen im Portfolio eines zufriedenen Gemeindepräsidenten im Zürcher Oberland: Rainer Odermatt (FDP) begrüsst im Rathaus und eröffnet die Präsentation im Gemeinderatsaal mit einem Video einer Drohen-Show über die Gemeinde und deren wunderschöne Natur-Umgebung mit Sichten über den Zürichsee und in die Berge. Kein Wunder: Als ehemaliger Maître de Cabine…

Pioniere des Klimawandels – Wann startet Ihre Gemeinde?

Uster will mit dabei sein bei den Pionieren in Fragen des Klimawandels. Aus diesem Grund hat die Stadt bereits letztes Jahr ein besonderes Mitwirkungsprojekt lanciert. Für alle ist klar, dass Veränderungen nur stattfinden können, wenn jeder und jede mitmacht. Deshalb wurden mögliche Ideen für Aktionen und Massnahmen des Klimawandels auch gleich mit der Bevölkerung in…

Cyber-Attacken auf Gemeinden häufen sich – Jetzt handelt der Schweizerische Gemeindeverband

Die Cyber-Angriffe auf Gemeinden kommen meist nicht aus dem heiteren Himmel. Wie Sandra Lüthi vom Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in einem Artikel in der Zeitschrift Schweizer Gemeinde erläutert, wird zuerst die Webseiten-Struktur vertieft analysiert, dann eine Zielperson identifiziert und sie wird dann mit einem Szenario «bearbeitet».   Die Angriffe erfolgen dann nicht nur per…