Eine Fishbowl für die Wirtschaft

Thusis, 25.10.2025 – Mit modernen Formaten schafft Thusis den verstärkten Einbezug der lokalen Wirtschaft. Um die Bedürfnisse der Wirtschaft noch besser auszuloten, abzuholen und einen direkten Einbezug zu schaffen, luden die Behörden der Gemeinde Thusis die lokale Wirtschaft zu einem Get Together ein. Dieses fand unter Einbezug von Bruno Hofer Kommunalmanagement statt in den neu…

Verfahren im Nebel – Bewilligungen gesucht

Riniken, 23.10.2024 – Die Schweiz ist Innovationsweltmeister, die Schweiz beherbergt attraktivste Städte der Welt und doch sinkt in der Schweiz die Standortqualität in einem wesentlichen Punkt. Die Verfahrensdauer bei Baubewilligungen nimmt stetig zu. Dies zeigen Zahlen, die von der UBS zusammengetragen und vom Realestatereview veröffentlicht worden sind. Verantwortlich für die Zahlen ist Matthias Holzhey, Head…

Durchgang streng privat

Riniken, 04.10.2024 – Wie schwierig es ist, für Gemeinden Fachpersonal zu finden, zeigt der Umstand, dass im November in Bern eine veritable Fachkräftetagung organisiert wird. Besonders heikel ist die Lage im Bauwesen. Viele Gemeinden klagen, man finde kein ausgebildetes Personal. Gewisse Gemeinden sind dazu übergegangen, ihre Bauverwaltungen gemeinsam mit anderen Gemeinden zu organisieren. So beispielsweise…

Ideen sind plötzlich Geld wert

Riniken, 04.10.2024 – Ist es Denkfaulheit oder Ratlosigkeit? Ist es Budgetfieber oder die Freude am Einbezug? Institutionen rufen auf zur Ideengenerierung und geben Geld dafür aus. So lancierte Armasuisse, das Beschaffungszentrum des VBS, einen Ideenwettbewerb für eine umweltfreundliche und sichere Bergungsmethode von alter, gelagerter Munition in Schweizer Seen. Es winken CHF 50’000.- Oder Aarau: Hier…

Ideen im Seetal – Planungsverband wird von einem Gemeinderat geführt – eine Diskussion

Riniken, 05.08.2024 – Die Idee Seetal ist in erster Linie zwar ein Raumplanungsverband. Doch aus ihm ist im Laufe der Zeit mehr geworden. Heute ist es eine Aktiengesellschaft. Als Gemeindeverband engagiert sich die Organisation für einen aufstrebenden Lebens- und Wirtschaftsraum im Seetal. Ein umfassender Auftrag. Der kantonale Entwicklungsschwerpunkt Hochdorf-Römerswil gehört zu einem der wichtigsten Projekte…

Die Wutbürgerschaft

Riniken, 30.06.2024 – Die Corona-Pandemie hat zu einer Spaltung in der Schweizerischen Gesellschaft geführt, die offenbar grösser ist als bisher angenommen. Zwar hat sich aus der Impfverweigerer-Szene keine Partei gebildet, die von Bedeutung wäre. Deren politische Einflussnahmen mit politischen Instrumenten (Initiativen und Referenden) blieben bescheiden.   Im Dunstkreis der Bewegung ist jedoch ein «Etwas» entstanden,…