Handy-Garage für Schüler in Köniz

In Frankreich ist das Handy durch ein landesweites Gesetz von der Schule verbannt. Ein Parlamentsvorstoss zwingt auch den Bundesrat zum Handeln. Die Berner Gemeinde Köniz hat aber schon jetzt ernst gemacht. Sie hat die «Handy-Garage» eingeführt. Ennetbaden, 06.05.2025 – Pädagogen warnen schon seit einiger Zeit vor den Wirkungen von Social Media auf Kinder. Der digitale…

Regionale Projektschau Limmattal – was bleibt?

  Mit der Regionalen Projektschau Limmattal haben viele Gemeinden gemeinsam belegt, wie über den Tag hinaus bleibende Werte geschaffen werden können.  Ennetbaden, 05.05.2025.- Es waren zwei Projekte, die der Regionalen Projektschau zu Gevatter standen: Die geplante Limmattalbahn und der Agglomerationspark. Beides Themen, die von den beiden Kantonen Zürich und Aargau gemeinsam vorangetrieben wurden. Als erster…

ADVERTORIAL eGeKo – Gemeindekooperation ohne Konfusion?

Wie schafft man es, bei Gemeindekooperationen und Zweckverbänden nicht in der Mail-Flut zu ersticken? Doppelspurigkeit und ein Durcheinander mit Dokumentenversionen zu vermeiden? Ein effizientes Sitzungsmanagement aufzuziehen? Und dies alles unter Einhaltung der Datensicherheitsrichtlinien? In solchen Fällen wird eine Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten der beteiligten Organisationen und Stellen benötigt. Idealerweise sollte diese Lösung…

ADVERTORIAL eGeKo – Digitale Brücken bauen in der Bauverwaltung

Bauadministration, Baukommission, Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), kantonale Plattformen, die Software und Dokumente des Architekten, des Entwicklers, die Prüfbehörden, der Publikations- und Einspracheprozess, das Langzeitarchiv. Wie schön wäre es, eine Lösung zu haben, die all diese Stellen, Prozesse und Informationen zu integrieren wüsste! Die Geschäftsverwaltung eGeKo zeichnet aus, dass sie von Grund auf als Cloud-Lösung…

ADVERTORIAL SWISSCOM – Wenn Cyberkriminelle das Microsoft-365-Konto übernehmen

E-Mail-Konten und Microsoft-365-Zugänge sind beliebte Ziele für Cyberkriminelle, da sie als Ausgangspunkt für weitere Angriffe missbraucht werden können. Massnahmen wie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) und E-Mail-Filter bieten zwar einen gewissen Schutz. Angreifer können jedoch auch diese Massnahmen aushebeln. Schliessen Sie für einen Moment die Augen und überlegen Sie, was ein Cyberkrimineller anstellen könnte, wenn er Zugriff auf…

ADVERTORIAL eGeKo – Regionale Gemeindekooperation einfach gemacht

Zusammen geht’s besser, schneller und günstiger! Die meisten Schweizer Gemeinden sind in mehreren regionalen Gemeindekooperationen dabei – und laufend entstehen neue Zweckverbände, Kooperationsverträge und Gemeinschaftsunternehmen. Mit allen Beteiligten einen Konsens zu Aufgaben, Finanzierung, rechtlichen und personellen Rahmenbedingungen zu finden, kann anspruchsvoll sein. Da braucht es nicht auch noch Komplikationen bezüglich Arbeitsprozesse und inkompatibler Software. Mit…

In der Innerschweiz wird Geld vernichtet

Rinken, 05.11.2024 – In der Innerschweiz wird Geld vernichtet. Viel Geld vernichtet. Das wurde an einem Netzwerkanlass der Luzerner Wirtschaftsförderung bekannt. Doch es hängt nicht damit zusammen, dass die Steuereinnahmen von Firmen so toll fliessen, dass niemand weiss, wohin mit dem Geld. Und es ist auch nicht so, dass die Luzerner Wirtschaftsförderung dermassen im Geld…

Stadt Basel: Sauberkeitscheck auf der Website

Riniken, 04.11. 2024 – Ob Basel wirklich eine saubere Stadt ist, bleibe dahingestellt. Doch dazu später. Zuerst die Grundlagen: Littering ist ein grosses Problem in vielen Städten der ganzen Welt. Achtlos entsorgte Abfälle aller Art – vom Zigarettenstummel bis zum Plastiksäckli – belasten die Umwelt, führen zur Verschandelung des Stadtbildes, haben hohe steuerfinanzierte Reinigungskosten zur…