ADVERTORIAL eGeKo – Digitale Brücken bauen in der Bauverwaltung

Bauadministration, Baukommission, Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), kantonale Plattformen, die Software und Dokumente des Architekten, des Entwicklers, die Prüfbehörden, der Publikations- und Einspracheprozess, das Langzeitarchiv. Wie schön wäre es, eine Lösung zu haben, die all diese Stellen, Prozesse und Informationen zu integrieren wüsste! Die Geschäftsverwaltung eGeKo zeichnet aus, dass sie von Grund auf als Cloud-Lösung…

ADVERTORIAL SWISSCOM – Wenn Cyberkriminelle das Microsoft-365-Konto übernehmen

E-Mail-Konten und Microsoft-365-Zugänge sind beliebte Ziele für Cyberkriminelle, da sie als Ausgangspunkt für weitere Angriffe missbraucht werden können. Massnahmen wie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) und E-Mail-Filter bieten zwar einen gewissen Schutz. Angreifer können jedoch auch diese Massnahmen aushebeln. Schliessen Sie für einen Moment die Augen und überlegen Sie, was ein Cyberkrimineller anstellen könnte, wenn er Zugriff auf…

ADVERTORIAL eGeKo – Regionale Gemeindekooperation einfach gemacht

Zusammen geht’s besser, schneller und günstiger! Die meisten Schweizer Gemeinden sind in mehreren regionalen Gemeindekooperationen dabei – und laufend entstehen neue Zweckverbände, Kooperationsverträge und Gemeinschaftsunternehmen. Mit allen Beteiligten einen Konsens zu Aufgaben, Finanzierung, rechtlichen und personellen Rahmenbedingungen zu finden, kann anspruchsvoll sein. Da braucht es nicht auch noch Komplikationen bezüglich Arbeitsprozesse und inkompatibler Software. Mit…

In der Innerschweiz wird Geld vernichtet

Rinken, 05.11.2024 – In der Innerschweiz wird Geld vernichtet. Viel Geld vernichtet. Das wurde an einem Netzwerkanlass der Luzerner Wirtschaftsförderung bekannt. Doch es hängt nicht damit zusammen, dass die Steuereinnahmen von Firmen so toll fliessen, dass niemand weiss, wohin mit dem Geld. Und es ist auch nicht so, dass die Luzerner Wirtschaftsförderung dermassen im Geld…

Stadt Basel: Sauberkeitscheck auf der Website

Riniken, 04.11. 2024 – Ob Basel wirklich eine saubere Stadt ist, bleibe dahingestellt. Doch dazu später. Zuerst die Grundlagen: Littering ist ein grosses Problem in vielen Städten der ganzen Welt. Achtlos entsorgte Abfälle aller Art – vom Zigarettenstummel bis zum Plastiksäckli – belasten die Umwelt, führen zur Verschandelung des Stadtbildes, haben hohe steuerfinanzierte Reinigungskosten zur…

ADVERTORIAL E-BEFRAGUNG – Erfolgsstory: Wie Herzogenbuchsee ein Licht aufging

Der Gemeinderat von Herzogenbuchsee wollte von der Bevölkerung wissen: Soll es nach der Strommangellage wieder eine Weihnachtsbeleuchtung geben und wenn ja, welche Variante. Um schnell, kostengünstig und unkompliziert Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu erhalten, entschieden sie sich für den Service «E-Befragung» von Konova. Innert kurzer Zeit kam dank der Online-Umfrage ein Stimmungsbild von über 500…

Eine Fishbowl für die Wirtschaft

Thusis, 25.10.2025 – Mit modernen Formaten schafft Thusis den verstärkten Einbezug der lokalen Wirtschaft. Um die Bedürfnisse der Wirtschaft noch besser auszuloten, abzuholen und einen direkten Einbezug zu schaffen, luden die Behörden der Gemeinde Thusis die lokale Wirtschaft zu einem Get Together ein. Dieses fand unter Einbezug von Bruno Hofer Kommunalmanagement statt in den neu…