Thusis, 25.10.2025 – Mit modernen Formaten schafft Thusis den verstärkten Einbezug der lokalen Wirtschaft. Um die Bedürfnisse der Wirtschaft noch besser auszuloten, abzuholen und einen direkten Einbezug zu schaffen, luden die Behörden der Gemeinde Thusis die lokale Wirtschaft zu einem Get Together ein.

Dieses fand unter Einbezug von Bruno Hofer Kommunalmanagement statt in den neu geschaffenen Räumlichkeiten des Mehrzweck-Gebäudes Story. Der am Rande von Thusis gelegene  Veranstaltungsort ist prädestiniert gelegen für Kollaboration und tatkräftiges Wirken und auch fürs Netzwerken.

Neben kantonalen, lokalen und fachspezifischen Perspektiven bot der Anlass für die Wirtschaft auch Einblicke in ein nützliches, modernes Tool der Zusammenarbeit. Agile-Coach Martin Gerber präsentierte den neuen Standard «Agilität», der zum Ziel hat, die Hierarchien auf Führungsebenen auch in kleinen Unternehmen aufzuweichen und neue Formen der Zusammenarbeit zu schaffen, die neuen Anforderungen gerecht werden.

Der Einbezug der Teilnehmerschaft erfolgte im Anschluss an die diversen Impulsreferate nicht durch ein einfaches Frage- und Antwort-Spiel, sondern im Rahmen einer Fishbowl. Hierbei werden zwei Kreise geschaffen. Im inneren Kreis sitzen auf vier Stühlen Personen, die eine Debatte, einen Diskurs führen. Dabei wird darauf geachtet, dass nach Abgabe von Statements Plätze im Innenkreis freigegeben werden, damit andere, die sich im Aussenkreis aufhalten, ebenfalls ein Statement anbringen können.

Das Konzept erweis sich in Thusis als sehr erfolgreich. Unternehmen traten sozusagen in den Ring, um Hinweise und Vorschläge, aber auch Kritiken an die Gemeinde Thusis anzubringen. Das offene Gespräch möglich machte vermutlich auch die Art und Weise, wie der Einstieg in den Wirtschaftsanlass stattfand. Die Moderatorin Uta De Monte, Kommunikationsberaterin aus Thusis, rief nämlich eingangs alle Teilnehmenden auf, nach rechts oder link zu gucken und mit dem Nachbarn, der Nachbarin, zwei Fragen zu besprechen: «Wer sind Sie und warum sind Sie hier?»

Das Format dieses Anlasses schuf jedenfalls eine aufgeräumte Stimmung der Lockerheit und Leichtigkeit und dabei spielte ganz offensichtlich keine Rolle, dass einzelne in der Teilnehmerrunde stehen mussten, da der Andrang so gross war, dass die Zahl der Stühle nicht ganz ausreichte. 

Bilder: zvg und Mathias Kunfermann

Bericht im Pöschtli

Bruno Hofer Kommunalmanagement erörtert die Standortbestimmung für Thusis
Die Fishbowl-Session wird aktiv genützt
Sonja Hablützel führte Protokoll