ADVERTORIAL TOURIFY – Digitale Erlebniswege jetzt ganz einfach und kostengünstig erstellen

Standortförderung ist auch Wohnortförderung. Menschen wollen Freizeit aktiv verbringen, sich amüsieren und spannende Erlebnisse haben. Ergreifen Sie deshalb als Gemeindeverantwortliche die Gelegenheit und bieten Sie Hand zu cleveren Lösungen. Warum nicht einen Themen- oder Rätselweg initialisieren? Tourify ist die Firma, die das professionell und kostengünstig anbietet. Mit der webbasierten Lösung «smarTrails» können Gemeinden spielend leicht…

Stadt Basel: Sauberkeitscheck auf der Website

Riniken, 04.11. 2024 – Ob Basel wirklich eine saubere Stadt ist, bleibe dahingestellt. Doch dazu später. Zuerst die Grundlagen: Littering ist ein grosses Problem in vielen Städten der ganzen Welt. Achtlos entsorgte Abfälle aller Art – vom Zigarettenstummel bis zum Plastiksäckli – belasten die Umwelt, führen zur Verschandelung des Stadtbildes, haben hohe steuerfinanzierte Reinigungskosten zur…

ADVERTORIAL SWISSCOM – Optimaler Schutz trotz begrenzten Mitteln

Die Cyberbedrohungslage verändert sich ständig, Angriffe werden raffinierter und komplexer. Gemeinden sind gezwungen, ihre Sicherheitsmassnahmen kontinuierlich anzupassen. Welche Cyberbedrohungen betreffen Schweizer Gemeinden am meisten? Und wie können sie sich trotz begrenzter Ressourcen optimal schützen? Ransomware bleibt eines der grössten Risiken und Phishing-Attacken werden in Zukunft durch den Einsatz künstlicher Intelligenz schwerer zu erkennen sein. Allerdings…

Gemeinderating zur Energiewende jetzt greifbar

Rinken, 14.10.2024 – Sind Gemeinden gut aufgestellt, wenn es um die Energiewende geht? Schöpfen sie ihre Potentiale vollständig aus? Oder gibt es einen Verbesserungsbedarf? Auskunft dazu gibt jetzt der Energie-Reporter. Das ist eine Internet-Applikation für alle Gemeinden der Schweiz. Sie wird von Energie-Schweiz unterstützt und von Geoimpact betrieben und zeigt auf, wo welche Gemeinde konkret…

Das Zeitungssterben lebt – wie gehen Gemeinden damit um?

Riniken, 17.10.2024 – Früher war es einfach. Es gab Lokalzeitungen und diese berichteten über Gemeinden und deren Vorhaben. Diese Zeitungen stellten auch die Plattform für amtliche Publikationen dar. Doch heute ist alles anders. Die Zeitungswelt befindet sich in einem radikalen Umbruch. Lokale Zeitungen machen reihenweise dicht. Ein jüngstes Beispiel ist der Rontaler, der Ende Jahr…

ADVERTORIAL sunlounger.ch – Durchdacht und organisiert – Outdoor-Produkte mit Mehrwert

Ausgehend von der Grundidee eines Pfandsystems, ähnlich wie bei Einkaufswagen, wurden in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Städten nicht nur Liegestühle und Klappliegen-Systeme, sondern auch Sonnenschirm-Systeme entwickelt. Je nach Bedarf und Interesse des jeweiligen Standorts können diese Systeme entweder gekauft, gemietet oder kostenfrei durch Werbefinanzierung zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist es stets, die Attraktivität des…

Lehrstellenbörse im Bällebad

Riniken, 28.09.2024 – «Welcher Beruf passt zu mir?» Mit dieser Frage sind Lehrstellensuchende oft konfrontiert. «Wie finde ich die Lernenden, die zu meiner Firma passen?» Das fragen sich die Unternehmen. Oft suchen sie hängeringend nach Kandidierenden, die aus der Schule kommen. In grösseren Ortschaften oder Regionen springt oft die Standortförderung koordinierend ein. So beispielsweise an…

ADVERTORIAL eGeKo – Sitzungen und Zirkulationsbeschlüsse einfach gemacht

Not macht erfinderisch, so sagt man. So wurde beispielsweise der Vorläufer des Fahrrades aufgrund eines Mangels an Pferden entwickelt. Zu Zeiten der Pandemie konnten Sitzungen nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Die Herausforderung dabei: «Wie schaffen wir es aus den verschiedenen Home-Offices heraus Sitzungen durchzuführen, die informativ, partizipativ und trotzdem möglichst effizient sind?». Die Qualität der…

Städtepolitisches Gründungsfieber: Eva Herzog geht voran

Riniken, 24.09.2024 – Städte wollen mehr Einfluss in der Bundespolitik. Sie fühlen sich schlecht behandelt. Bisher verliefen zwar Bestrebungen für einen Städteartikel in der Bundesverfassung im Sand, doch verstummt ist die Diskussion dazu nicht. Vor allem bei Bundesratswahlen wird regelmässig argumentiert, Städtevertreter seien auch wichtig in der Landesregierung. Entsprechend war der Katzenjammer nach der Nichtwahl…

Fachkraftakt: Tagung gegen den Fachkräftemangel in Bern

Riniken, 23.09.2024 – Der Versuch, eine Lösung zu finden, kommt einem unbewältigbaren Kraftakt gleich. Talente für offene Stellen sind so selten wie Hitzewellen am Nordpol. Und findet das Wunder einer Einstellung dann doch statt, droht das Damoklesschwert der ersten drei Monate. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Deshalb hat die Konferenz der Stadt- und Gemeindeschreiber…