ADVERTORIAL eGeKo – Gemeindekooperation ohne Konfusion?

Wie schafft man es, bei Gemeindekooperationen und Zweckverbänden nicht in der Mail-Flut zu ersticken? Doppelspurigkeit und ein Durcheinander mit Dokumentenversionen zu vermeiden? Ein effizientes Sitzungsmanagement aufzuziehen? Und dies alles unter Einhaltung der Datensicherheitsrichtlinien? In solchen Fällen wird eine Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten der beteiligten Organisationen und Stellen benötigt. Idealerweise sollte diese Lösung…

ADVERTORIAL ENERGIEAGENTUR ST.GALLEN – Der Ball rollt – Bewegung in der Energiewende

Der Energiekongress 2025 in St. Gallen steht vor der Tür. Buchen Sie heute schon Ihr Ticket gleich hier: Ticket. Die Fragestellungen sind dringend: Welche zukunftsweisenden Strategien und innovativen Taktiken führen die Schweiz in eine klimaneutrale Zukunft? Welche Technologien und transformativen Lösungen sind jetzt gefragt? Am Energiekongress 2025, der am Mittwoch, 28. Mai in St.Gallen stattfindet,…

ADVERTORIAL PUBLIBIKE – Ihr starker Partner für den Veloverleih in den Gemeinden

Entdecken Sie die Vorteile von PubliBike, dem führenden Schweizer Bikesharing-Anbieter. Bereits 96 Gemeinden, von Andermatt bis Zürich, profitieren von unserem System. Thomas Iten, Gemeindepräsident von Ostermundigen, sagt: «Ich habe noch nie so viele positive Reaktionen auf ein neues Mobilitätsangebot erhalten wie bei der Einführung von PubliBike.»Wir sind der verlässliche Schweizer Partner mit langjähriger Erfahrung. Unser…

ADVERTORIAL AUTOSENSE – «Energie und Mobilität: Zusammenführen, was zusammengehört»

In der Schweiz steigt sowohl die Solarproduktion als auch die Anzahl der Elektrofahrzeuge stark an – durch intelligentes Laden können die Fahrzeuge genau dann geladen werden, wenn die Solarenergie reichlich vorhanden und der Strom günstig ist.Mit der Smart Charging Lösung von autoSense werden Ladevorgänge automatisch optimiert, Ladekosten für Nutzer um bis zu 30% gesenkt. Dies…

ADVERTORIAL eGeKo – Digitale Brücken bauen in der Bauverwaltung

Bauadministration, Baukommission, Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), kantonale Plattformen, die Software und Dokumente des Architekten, des Entwicklers, die Prüfbehörden, der Publikations- und Einspracheprozess, das Langzeitarchiv. Wie schön wäre es, eine Lösung zu haben, die all diese Stellen, Prozesse und Informationen zu integrieren wüsste! Die Geschäftsverwaltung eGeKo zeichnet aus, dass sie von Grund auf als Cloud-Lösung…

ADVERTORIAL AUTOSENSE – „Warum Flottenmanagement?“

Die Digitalisierung und Optimierung von Fahrzeugflotten ist nicht nur ein Gebot der Zeit, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Eine digitale Flottenmanagementlösung wie die von autoSense unterstützt Gemeinden dabei, Betriebskosten zu senken, Effizienz zu steigern und nachhaltige Mobilitätsziele zu erreichen. Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen: Durch die Nutzung von Echtzeitdaten und detaillierten Analysen ermöglicht autoSense die…

ADVERTORIAL SWISSCOM – Wenn Cyberkriminelle das Microsoft-365-Konto übernehmen

E-Mail-Konten und Microsoft-365-Zugänge sind beliebte Ziele für Cyberkriminelle, da sie als Ausgangspunkt für weitere Angriffe missbraucht werden können. Massnahmen wie Zweifaktor-Authentifizierung (2FA) und E-Mail-Filter bieten zwar einen gewissen Schutz. Angreifer können jedoch auch diese Massnahmen aushebeln. Schliessen Sie für einen Moment die Augen und überlegen Sie, was ein Cyberkrimineller anstellen könnte, wenn er Zugriff auf…

ADVERTORIAL eGeKo – Regionale Gemeindekooperation einfach gemacht

Zusammen geht’s besser, schneller und günstiger! Die meisten Schweizer Gemeinden sind in mehreren regionalen Gemeindekooperationen dabei – und laufend entstehen neue Zweckverbände, Kooperationsverträge und Gemeinschaftsunternehmen. Mit allen Beteiligten einen Konsens zu Aufgaben, Finanzierung, rechtlichen und personellen Rahmenbedingungen zu finden, kann anspruchsvoll sein. Da braucht es nicht auch noch Komplikationen bezüglich Arbeitsprozesse und inkompatibler Software. Mit…

ADVERTORIAL KMU-PERFORMER – So behalten Sie als Gemeinde die Kontrolle über Ihre Social Media Kanäle

In vielen kleinen und mittleren Gemeinden übernimmt niemand explizit die Verantwortung für das Marketing. Dies führt oft dazu, dass der Zugriff auf wichtige Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder LinkedIn verloren geht. Wenn der zuständige Mitarbeiter wechselt oder die Zugangsdaten nicht ordentlich dokumentiert werden, wird die Rückgewinnung der Accounts zu einem zeitaufwändigen und nervenaufreibenden Prozess. Als…

ADVERTORIAL E-BEFRAGUNG – Erfolgsstory: Wie Herzogenbuchsee ein Licht aufging

Der Gemeinderat von Herzogenbuchsee wollte von der Bevölkerung wissen: Soll es nach der Strommangellage wieder eine Weihnachtsbeleuchtung geben und wenn ja, welche Variante. Um schnell, kostengünstig und unkompliziert Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu erhalten, entschieden sie sich für den Service «E-Befragung» von Konova. Innert kurzer Zeit kam dank der Online-Umfrage ein Stimmungsbild von über 500…