ADVERTORIAL SUISSE AI – KI-Innovation in Gemeinden

Künstliche Intelligenz: Suisse AI bringt Innovation in Schweizer Gemeinden – jetzt mit kostenloser Testversion.

Die Suisse AI revolutioniert die Kommunikation zwischen Gemeinden und der Einwohnerschaft.

Ob per Telefon, Website-Chatbot oder E-Mail – unsere mehrsprachigen KI-Assistenten beantworten Anfragen rund um die Uhr: schnell, zuverlässig und effizient.

Hier kommt die Erfolgsgeschichte im Kanton Schaffhausen!

Ein jüngstes Referenzprojekt ist der Kanton Schaffhausen, insbesondere im Bereich RAV. Hier unterstützt unsere KI-Chatbot-Lösung dabei, Bürgeranfragen in mehreren Sprachen automatisiert zu beantworten. Das entlastet die Mitarbeitenden spürbar und steigert die Zufriedenheit der Bevölkerung.

Den Chatbot können Sie jetzt gleich direkt selbst testen

Chatbot jetzt testen

Auf der Website des Kantons Schaffhausen befindet sich der Chatbot unten rechts und heisst Janna.

Hier sind typische Bürgerfragen:

• «Wo finde ich das Meldeformular für Beschäftigungen von Jugendlichen unter 15 Jahren?»

• «Wie melde ich mich beim RAV an?»

• «Wie stelle ich Personen mit Schutzstatus S ein?»

Haben Sie schon mit einer KI am Telefon gesprochen?  

Rufen Sie Anna an, unsere KI-Telefonassistentin – sie versteht auch Schweizerdeutsch!  

+41 41 539 14 72

Anna ist Ihre digitale Beraterin für KI-Lösungen und hilft Ihnen am Telefon dabei, die richtige Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

So funktioniert’s: Eingehende Anrufe, die nicht innerhalb von 15 Sekunden beantwortet werden können oder ausserhalb der Bürozeiten eingehen, werden automatisch an die KI weitergeleitet. Der Assistent begrüsst die Anrufenden freundlich und klärt das Anliegen direkt am Telefon.

Audio-Beispiel eines Rechtsfalls, bearbeitet von unserer KI-Telefonassistentin. 

Hören Sie selbst!

Das Ziel: Keine verlorenen Anrufe und minimale Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger am Telefon. Die KI beantwortet die Anfrage direkt – oder erstellt ein Ticket bzw. eine E-Mail und informiert die zuständige Person oder Abteilung zur weiteren Bearbeitung.

Funktionen wie Anrufweiterleitung, Dringlichkeitserkennung und Eskalationslogik sind flexibel konfigurierbar – damit der KI-Telefonassistent in jedem Fall korrekt reagieren kann.

 

Gratis testen – ohne Haken

Die Suisse AI bietet eine kostenlose Testversion für Gemeinden an. Fordern Sie unverbindlich eine Demo-Version des Chatbots oder des KI-Telefonassistenten

Test-Version Kontakt:

Areg Arakelyan

KI- und Innovationsarchitekt Suisse AI Group GmbH areg.arakelyan@suisse-ai.ch

+41 78 636 77 99 

+41 41 539 14 72

Weitere Beiträge