ADVERTORIAL LUUCY – Die digitale 3D-Plattform für Ihre BZO-Visualisierung

LUUCY – Die digitale 3D-Plattform für Ihre BZO-Visualisierung LUUCY bringt Klarheit in die Bau- und Zonenordnung (BZO) – einfach, digital und interaktiv. Mit einem digitalen 3D-Zwilling Ihrer Gemeinde macht LUUCY komplexe Planungsdaten für Behörden, Planer und die Bevölkerung verständlich und erlebbar. Ihre Vorteile auf einen Blick: Komplette BZO-Visualisierung: Wir übernehmen die vollständige digitale Umsetzung Ihrer…

Zeba wisch und weg

Die Innerschweiz prescht elektrisch vor: im Kanton Zug übernehmen neu acht Elektrofahrzeuge die Kehricht- und Grünabfuhr.  08.05.2025 – Die Elektrofahrzeuge kosten rund doppelt soviel wie Diesel-Lastwagen. Dennoch wagt der Zweckverband Zeba gemeinsam mit dem Transportunternehmen R. Hürlimann AG eine Pioniertat. Seit Januar 2025 sammeln acht E-Kehrichtfahrzeuge im Kanton Zug in allen elf Gemeinden den Kehricht…

Regionale Projektschau Limmattal – was bleibt?

  Mit der Regionalen Projektschau Limmattal haben viele Gemeinden gemeinsam belegt, wie über den Tag hinaus bleibende Werte geschaffen werden können.  Ennetbaden, 05.05.2025.- Es waren zwei Projekte, die der Regionalen Projektschau zu Gevatter standen: Die geplante Limmattalbahn und der Agglomerationspark. Beides Themen, die von den beiden Kantonen Zürich und Aargau gemeinsam vorangetrieben wurden. Als erster…

Rat der 5000

Gemeinderäte sollen nicht weniger als 5000 Seelen vorstehen. Dieses Mindestmass einer Gemeindegrösse fordert ein früherer Gemeindeammann aus dem Kanton Aargau.  Ennetbaden, 22.04.2025 – «Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört.» Dieser Satz von Willy Brandt kommt einem in den Sinn, wenn man an eine gelungene Fusion von zweien oder mehreren Gemeinden denkt. Doch meist sind es harzige,…

Wenn der Zollhammer niedersaust

Die Baselbieter Standortförderung führte eine Blitz-Umfrage durch bei Unternehmungen. Eine Aktion, die einen Mehrwert in vielfacher Hinsicht generierte.  Ennetbaden, 24.04.2025 – 112 Firmen haben vier Fragen der Baselbieter Standortförderung beantwortet. 77 von ihnen geben an, überhaupt keine Geschäfte mit den USA zu tätigen. Bei 20 von ihnen gibt es zwar eine Abhängigkeit, diese liegt jedoch…

Der Naturpark den keiner haben will

Er soll nachhaltig sein, Innovation fördern und eine Region in Wert setzen. Doch kaum jemand will diesem Naturpark Baselbiet beitreten. Warum?  Ennetbaden, 20.04.2025 – Das Projekt soll zur Hälfte vom Bund, und zu 20 Prozent vom Kanton finanziert werden. Ziel ist es, im Raum Oberbaselbiet einen «Park der Gemeinden» zu schaffen, der vier Ziele verfolgt.…

Die Schilderbürger von Werdenberg

Ennetbaden, 21.04.2025 – Es ist kein Schildbürgerstreich, den die Werdenbergerinnen und Werdenberger da spielen. Es ist vielmehr eine clevere Aktion. Schon viele Jahre ist dem Städtli am hübschen Werdenbergersee der Qualm der Zigarette ein Dorn im Auge und das aus gutem Grund. Denn die Ortschaft aus dem Mittelalter ist grösstenteils immer noch aus Holz gebaut,…

MUSKelkrämpfe beim Gebäudeprogramm

Ennetbaden, 15.04.2025 – Nur selten rügt die eidg. Finanzkontrolle (EFK) den Vollzug in einer Bundesbehörde so deutlich wie unlängst beim Thema Klimaschutz. Ein Bericht der EFK geht jedoch davon aus, dass Bundesgelder beim Gebäudeprogramm nicht zielführend genug eingesetzt würden. Zur Debatte steht ein Subventionsvehikel, das mit Geldern der CO2-Abgabe mitgespiesen wird. Es geht um die…

Ebikon verliert eine Zeitung – und bringt jetzt ihre eigene App

Ebikon, 09.04.2005 – Er steht am Stehpult in seinem Büro und gibt Text in eine Bildschirm-Maske ein: Anian Heierli erstellt gerade einen neuen Beitrag für die News-App der Gemeinde Ebikon. Heierli ist der Kommunikationsverantwortliche der Gemeinde und zuständig dafür, dass Neuigkeiten aus Verwaltung und Politik zuverlässig mit der Bevölkerung geteilt werden können. Früher war es…

ADVERTORIAL TEND AG – Wie effizient ist Ihre Gebäude-Sanierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie?

Kennen Sie den CO₂-Fussabdruck Ihres Immobilienportfolios? Wissen Sie, wie Sie diesen reduzieren? Und zwar kosteneffizient! Der CO₂mpass von Tend AG ist die führende Web-Applikation für Sanierungsstrategien und CO₂-Reduktion. Planen Sie mit minimalem Aufwand, vermeiden Sie Fehlinvestitionen und erstellen Sie Ihr Reporting per Mausklick. Der CO₂mpass von Tend AG ergänzt Ihr bestehendes Daten-Setup optimal. Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen,…