Aesch springt sich berühmt

Aesch’s Insta-Account begeistert Die Gemeinde Aesch (BL) setzt sich und ihre Einwohner in Szene. Ein 87jähriger macht als Turmspringer Furore.   06.08.2025 – Viele Gemeinden betreiben bereits einen Instagram Account. Damit vernetzen sie Ihre Bevölkerung, orientieren über Aktuelles und stellen Transparenz her. Das führt zu Bürgernähe und fördert die Reputation des Ortes. Gemeinden, über die…

From Mystery to misery and back

Wird aus einem Touristen-Hotspot ein Crypto Valley? Interlaken sehnt sich nach Entwicklung. Der brachliegende Mystery-Park suchte seine neue Bestimmung. Nun ist eine Übernahme erfolgt, in der auch ein Crypto-Investor involviert ist. Zügelt jetzt das Zuger Crypto Valley ins Berner Oberland? 02.08.2025 – Zuerst war Erich von Däniken. Pfeifenrauchend, Bücher schreibend. Ich habe ihn selber interviewt…

ADVERTORIAL KONOVA – Vier Schweizer Gemeinden zeigen, wie Mitwirkung heute funktioniert

Immer mehr Gemeinden in der Schweiz nutzen das Online-Tool E-Mitwirkung, um ihre Bevölkerung erfolgreich und zeitsparend einzubeziehen. Doch wie sieht das in der Praxis konkret aus? Vier Gemeinden zeigen, wie Information und Mitwirkung heute einfach und wirksam umgesetzt werden können. Herzogenbuchsee (BE): In der Adventszeit wird Herzogenbuchsee traditionell festlich beleuchtet. 2022 verzichtete die Gemeinde aufgrund…

Lichtensteig wird erste Repairstadt der Schweiz

Lichtensteig hat immer wieder mal meine Aufmerksamkeit erregt. Eine Ikone der Selbstvermarktung. Erinnerlich ist das Macherzentrum, das aus einem alten Postgebäude entstand. Und nun gibt es wieder etwas Exklusives: Lichtensteig wird erste Repairstadt der Schweiz. 17.07.2025 – Wohlverstanden, hinter der Repairstadt steht keine Repairwerkstadt, die Kapputes aller Art flickt. Es geht um die Positionierung einer…

Selfie-Zoll in Iseltwald – Darf man das?

Selfie-Zoll in Iseltwald 406 Einwohner zählt die Berner Oberländer Gemeinde Iseltwald, gemäss Auskunft von Gabriela Blatter, Gemeindeschreiberin. 250’000 Franken kamen 2024 in die Kasse durch den berühmten Selfie-Zoll am See. Ist das nicht unmoralisch viel? Eine Beurteilung.  17.07.2025 – Hätte man beschlossen, das Selfie-Geld an die Bevölkerung zu verteilen, würde jede Person CHF 615 und…

ADVERTORIAL LUUCY – Der neue flächendeckende Überbauungsziffer-Generator von LUUCY

Liebe Gemeindeverantwortliche Wir freuen uns, Ihnen ein neues digitales Werkzeug vorzustellen, das speziell für die Bedürfnisse der kommunalen Raumplanung entwickelt wurde:Der flächendeckende Überbauungsziffer-Generator von LUUCY, entstanden in enger Zusammenarbeit mit einer Schweizer Gemeinde. Einfache und effiziente Quartierplanung Mit dem flächendeckenden Überbauungsziffer-Generator von LUUCY  können Sie mehrere Parzellen gleichzeitig auswählen und zentral Vorgaben wie die Überbauungsziffer,…

Schweiz – kein einig Volk von Demokratieverstand

Zerrissene Schweiz 08.07.2025 – Gemeinden mit Parlamenten sind in der Romandie und im Tessin viel häufiger als in der Deutschschweiz. Dies zeigt eine Untersuchung des Politikwissenschafters Michael Strebel. Die Hälfte aller Menschen in der Schweiz lebe – so Strebel in einem Artikel in der NZZ am Sonntag – in einer Gemeinde mit einem Parlament.  Während…

10 Fragen an: Monika Litscher, neue Direktorin des Städteverbandes

4. Juli 2025. – Sie kommt aus dem Bezirk Werdenberg mit dem gleichnamigen Städtli, einem der malerischsten und kleinsten  der Schweiz oder gar der Welt. Und jetzt leitet sie jenen Verband, der sämtliche Städte in der Schweiz vereinigt: Monika Litscher. Sie wurde am 9. Dezember 2024 vom Vorstand gewählt und ist nun seit Anfang März…