Bruno's Best

Kurzmeldungen aus Gemeinden für Gemeinden

Ausgewählt von Bruno Hofer Kommunalmanagement mit dem Ziel, Gemeindeverantwortliche zu informieren, inspirieren und initialisieren.

26.11. AG: GR kürzt Gelder für Standortförderung trotz Novartis-Abbau in Stein.

26.11. ZG: 30.11.: Abstimmung über Gesetz zur Standortentwicklung (OECD).

25.11. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält Lobrede für das Ehrenamt.

25.11. „Wirtschaftswecker“: Wirtschaftsförderung Emmen (Carmen Sanchez) vernetzt zweimal Jährlich ihre Wirtschaft. 

22.11. Thalwil offeriert Kinderbetreuung an der Gemeindeversammlung

21.11. Stadt Luzern eröffnet speziellen Welcome-Desk für neu Zugezogene.

21.11. Schönste Schweizer Dörfer: Bönigen gehört jetzt auch dazu.

21.11. Baden (AG) soll zur Golfstadt werden.

21.11. Murten und Umgebung muss Tourismusförderung neu organisieren.

20.11. Mehrheit der Mitgliedsgemeinden des Vereins Appenzellerland über dem Bodensee erhält Rezertifizierung des Energiestadt-Labels. 

18.11. Gutachten zeigt: Verwaltung kann MS365 datenschutzkonform nutzen. 

18.11. Sotomo bringt im Auftrag von fenaco (Landi-Hauptaktionär) den Stadt-Land-Monitor heraus. 

18.11. Erfolg für Wirtschaftsförderung Bodenseekreis: Flughafen Friedrichshafen erhält Inlandsflüge nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg.

18.11. Schwyz lanciert digitale Landsgemeinde. Jeder kann Ideen einbringen, die sich dann selber moderieren.

17.11. Ab jetzt in Spotify: Das Bilanz-Gespräch von Bruno Hofer Kommunalmanagement mit Peter Schläpfer, scheidender Direktor von Bad Zurzach Tourismus. 

17.11. Martin Saladin, Leiter Standortförderung SECO an UN-GV für Tourismus in Riad.

17.11. Standortförderung Weinland wählt gleich 5 neue Vorstandsmitglieder.

17.11. Simon Enderli, Standortförderer BE am Spatenstich in Pieterlen für Logistikzentrum Pestalozzi.

17.11. Standortförderung: Wie Steuerbehörden bei Optimierungen direkt helfen. 

15.11. Die Stadt Hamburg steigt aus dem CO2 aus. Wohlhabende Stadtteile haben Arbeiterquartiere überstimmt.

15.11. Wirtschaftspodium Limmattal (wipo) mit Bundesrat Albert Rösti.

14.11. Basel-Stadt will freiwillige Quellensteuer möglich machen.

14.11. Ein Lebenszeichen von Ursula Koch ist aufgetaucht.

14.11. Briten denken, ihr Land hätte eine negative Reputation. Eine Studie beweist das Gegenteil. 

14.11. Reputationserfolg für Gebenstorf: Hohe Auszeichnung für Künstlerin.

14.11. Michael Künzle will als Stapi von Winterthur, dass es gleichviele Arbeitsplätze wie Einwohner hat. 

14.11. Wirbel um Anti-Plakat-Werbung-Aktion der Stadt Baden

12.11. NR Christian Imark (SVP/SO) wird 30%-Standortförderer beim Forum Schwarzbubenland. Willkommen in der Gilde!

11.11. ZG am meisten betroffen von Scheinwohnsitz-Fällen.

11.11. „Der echte Schweizer ist ein Älpler“: Benedikt Loderer im Interview in der NZZ. Aus seiner Sicht sollte der Boden verstaatlicht werden.

11.11. Landkauf des Kantons Solothurn sorgt für Wirbel. 

11.11. Standortförderung des Kantons Aargau unterstützt Verein Health Innovation Hub Aargau.

11.11. Stadt Luzern eröffnet „Welcome Desk“ für Zugezogene.

10.11. Andrea Schemmel neue Regionalplanerin bei Zofingenregio.

10.11. Kanton Aargau will Potenzialräume mit Standortförderung unterstützen. Region Zofingen im Visier.

10.11. Glarus Nord stärkt Standort mit stabilen Steuern.

10.11. Standortfördernde Event-Planer trafen sich an MICE-Days in Zürich.

10.11. Schweizer Premiere in Hilterfingen: Babyklappe für Tiere.

ADVERTORIAL Sunlounger lanciert Aktion für eine saubere Schweiz.

09.11. Blog-Post: Im Osten singt der Spatz für den Lokaljournalismus.

09.11. Parlamentstagung in Zürich von 250 Teilnehmenden besucht.

09.11. Peter Hossli, SoBli, verschafft Neuenhof unverhofften Reputationserfolg: Vorfahren von Steve Jobs verliessen 1853 als Fam. Schibli Neuenhof. 

09.11. Stadt Zürich prüft Open Desk als Alternative zu Microsoft.

08.11. Stadt Basel: Grosse Autos zahlen fürs Parken mehr als kleine. Löst Ärger aus.

 

08.11. Stadt Berlin pflanzt hunderttausende von Bäumen.

08.11. Möriken-Wildegg schreibt Spitex-Leistungen neu aus. 

08.11. Führt Kaisten flächendeckend am 30.11. Tempo 30 ein? Vgl. dazu auch das hier.

07.11. Aktualisierter Baukasten für preisgünstiges Wohnen in Städten und Gemeinden jetzt verfügbar.

07.11. Gletterens (FR) bleibt bis Ende nächsten Jahres unter Zwangsverwaltung

07.11. Standortförderung Knonauer Amt führt Immo-Anlass zum Thema zirkuläres Bauen durch. 

06.11. Ex-Chef der Maurmer Post will Gemeinderat werden.

06.11. BGer: Mammutbaum in Baden ist keine Nachbarschaftsbelastung.

06.11. Aargau: Über 50% aller Gemeinden weisen Nettoschuld aus. Vorstoss soll Abhilfe schaffen. 

06.11. Christina Doll wird Nachfolgerin von Albert Schweizer in Schlieren

06.11. Kanton Zug bringt Vorlage für Standortförderung im Zuge der OECD-Mindeststeuer.

06.11. In Oberrohrdorf künftig Seniorenanlässe erst ab 75.

06.11. Bremgartens Standortförderer Ralph Nikolaiski führt erstmals Lehrstellenforum LEHRplätz durch.,

05.11. Schweiz Nummer eins weltweit bei Digital Competitiveness.

05.11. Wirtschaftsförderung Luzern startet Standortsuche für ETH-Zweigstelle. 

05.11. Peter Stahlberger präsentiert St.Galler Stadtgeschichte.

04.11. EU-Wirtschaftsminister drängen auf Bürokratie-Abbau. 

04.11. Führen Schweizer Gemeinden auch China-Busse? Wäre gefährlich. 

04.11. OECD: Migranten sind in Deutschland selten angestellt. Fehlende Anerkennung von Diplomen.

04.11. Muss Microsoft bald aus Schweizer Gemeinden weichen?

03.11. Hergiswil im nzz-Portrait als Dorf der Super-Reichen.

03.11. Wirtschaftsforum Furttal mit 180 Teilnehmenden ein Erfolg. 

03.11. Petra Roost wirbt für die „Female Makers-Initiative“ der Standortförderung SH.

02.11. Sonntagszeitung bringt Bildungsniveau-Vergleich in Schweizer Gemeinden. 

01.11. Kuriosum: Neuenhof hat alle Gemeinderäte aber niemand will Ammann werden. 

01.11. Citymanagement: Lausanner Einzelhändler protestieren.

01.11. Thomas Kirchhofer verlässt St.Gallen-Bodensee-Tourismus per Mitte 2026.

01.11. Regiomat im Weinland  bietet Wein, Bier und Würste – jederzeit. NRP half.

01.11. SVP-Grossrat Markus Graf will nach Antwort vom Regierungsrat nun wissen, wie der Beitrag von BL zu Basel Area zielgerichtet eingesetzt werden kann.

31.10. Grosser Gemeindewebseiten-Test: Keine ist barrierefrei.

31.10. Alt-NR Peter Weigelt erntet Kritik in Libingen mit Stacheldraht-Melde-Aufruf.

31.10. Stadtpräsident statt Stadtammann: Lenzburg revidiert Gemeindeordnung.

30.10. Cham plant wie Birsfelden ein Durchfahrtsverbot um Schleichverkehr zu verhindern.

30.10. Citymanagement Luzern präsentiert Resultate einer Umfrage. Lob für Sauberkeit, Mangel an Erholungsflächen.

30.10. Stadt St.Gallen präsentiert sich in Luzern an der Swiss Medtech-Expo. 

30.10. Standortförderung Kanton Solothurn mit neuer Leitung Andreas Gasche.

30.10. Standortförderung ZüriOberland unterstützt Gutscheinbuch 2-für1. 

30.10. Julian Marti, Co-Präsident Juso Schaffhausen zur Erbschaftssteuer-Initiative: „Beste Standortförderung für die Schweiz“.

28.10. Jetzt live: Das neue Kommunal-Geplauder im Podcast von Hofer Kommunalmanagement.

28.10. Aarau würde sich den Titel „Kulturhauptstadt“ 9,5 Mio kosten lassen.

28.10. Kommunen in Deutschland haben kaum Geld und fordern Hilfe vom Bund.

27.10. Surselva: Gemeinden sagen ja zu Kauf von Weisser Arena.

27.10. Pontresina bangt um Grenzgänger nach neuem Steuerabkommen.

27.10. Laubbläser-Verbot bald auch in Wettingen?

26.10. Ex-Kanzler Walter Thurnherr bringt eine Art Biographie im Nov. Sie dürfte amüsant sein. 

26.10. Gewusst? Kaltes Strassenlampen-Licht senkt Stresspegel. 

26.10. Extra muros: Volketswiler Gemeinderat tagt bei den Leuten. 

26.10. Zeitung Kurier am Sonntag startet Umfrage zur Befindlichkeit der Menschen. 

25.20. Innovativer Werbespot für CAS-Kurs Standortmanagement.

25.10. Hergiswil: Reiche ziehen ab.

25.10. Neues Kommunal-Geplauder mit Bruno Hofer und Sonja Hablützel jetzt auf Spotify live.

25.10. In Blatten soll bald wieder ein neues Hotel stehen.

24.10. Mein Spotify-Podcast über Vorkaufsrecht für Gemeinden. 

24.10. Lehrabschlusspreis 2025 im Knonaueramt vergeben. Hinter dem Preis stehen die Standortförderung und Wirtschaftsverbände gemeinsam.

24.10. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer fordert Bibliotheksöffnungen an Sonn- und Feiertagen. (ps. in Zug Zugang mit Batch möglich)

23.10. China blockiert Chip-Lieferungen. VW betroffen. Hintergrund: 2018 wurde Nexperia von chinesischen Käufern übernommen.

23.10. Klingbeil fordert von Firmen Standortpatriotismus.

23.10. Eine Volksinitiative im Kanton Zürich will den Wohnungsmangel mit einem Vorkaufsrecht für Gemeinden beseitigen.

22.10 Lichterlöschen im Wallis um ein Uhr Nachts geplant. Lichtverschmutzung bekämpfen.

22.10. Auch Strengelbach will der Wirtschaftsförderung Oftringen, Rothrist Zofingen beitreten.

21.10. PR-Erfolg für Gemeinde. SGK-S tagt in Weggis und verschafft Gemeinde Aufmerksamkeit.

21.10. Albert Schweizer organisiert in Schlieren Tag der Wirtschaft. Eishockey-WM mit Spielen in Altstetten im Fokus.

21.10. Zürich: Städtische Entsorgungsstelle erz schafft mit „Josy“ eine Bring- und Hol-Stelle

21.10. In Pratteln soll Eventcampus entstehen. KKL als Vorbild.

21.10. Spanien fordert Abschaffung der Sommerzeit.

21.10. Prag verbannt Mini-Scooter. 

21.10. Zahl der Firmen in Schlieren erreicht neuen Rekord.

20.10. Zernez und Val Mustair fürchten Olympia-Durchgangsverkehr.

20.10. Rolf Schmid, Standortförderer Region Olten, mit Prix Wartenfels ausgezeichnet.

19.10. Asylnotlage im Kanton Aargau. Gemeinden sind betroffen.

18.10. Betrifft alle Gemeinden: Schweiz ist Einwanderungsland.

18.10. In BS gibt es eine neue Stadtgeschichte.

18.10. Rangers im Einsatz gegen Kastanien-Wilderer im Bündnerland.

18.10. Standortförderung Zürioberland bringt 2. Auflage des Gutscheinbuchs. 

17.10. Standortförderung Knonaueramt lanciert mit Partnern den mit 4000.- dotierten Lehrabschluss-Preis

17.10. FHNW lädt zu Info-Anlass für Kurs Standortförderung ein. 

16.10. Bruno neu auf auf Spotify. Bruno’s best extended.

16.10. Wirtschaftsförderung Region Olten schafft KI-Anlaufstelle mit Fachhochschule.

16.10. Bruno Hofer neu externer Referent bei Gemeindesupport AG.