Referenzen

Anpassung der Verbandsstrukturen

Der Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich plante eine Anpassung der Verbandsstrukturen. Ziel war die Steigerung der Effizienz und die Erhöhung des Potenzials bei der Geltendmachung von regionalen Anliegen. Durch eine Zusammenlegung der Kräfte sollten Synergien geschaffen werden. Das Projekt scheiterte aufgrund von komplexen statutarischen Gegebenheiten jedoch knapp. Der Beitrag von Hofer Kommunalmanagement: Umsetzung der Idee, Konzeption…

mehr

Lancierung einer eidg. Volksinitiative

Die IG Motorrad strebte für ihre Mitglieder eine Anpassung der Verkehrsregeln im kommunalen Umfeld an. Deshalb lancierte sie eine Volksinitiative unter dem Titel “Für eine Verflüssigung des Strassenverkehrs und weniger Stau”. Der Beitrag von Hofer Kommunalmanagement: Leitung des Projekts, Inputs und Redaktion des Initiativtexts, Koordination mit der Bundeskanzlei, Organisation der Sammlung, Mediale Begleitung, Erfolgskontrollen. Newsletter…

mehr

Schaffung eines Claims für regionalen Planungsverband

Die Zürcher Planungsgruppe Limmattal (ZPL) war nicht glücklich mit der Response, die ihr Kürzel “ZPL” bei den Betrachtern auslöste. Man stellte sich deshalb die Frage, ob ein Claim hier helfen könnte. Ein neuer Claim wurde geschaffen. Seither heisst es ZPL Planung Limmattal. Der Beitrag von Hofer Kommunalmanagement: Leitung des Projekts, Konzeption des Claims, Leitung des…

mehr

OK Badenfahrt für das Zurzibiet

​ZurzibietRegio, der Gemeindeverband für den Bezirk Zurzach nahm zur Steigerung der Bekanntheit der Marke Zurzibiet an der Badenfahrt 2017 teil. Sie erstellte und betrieb dazu eine aufwändige Festbeiz “Zurzibieter Baumhuus”.Der Beitrag von Hofer Kommunalmanagement: Leitung des Sekretariats des OK Badenfahrt von ZurzibietRegio, flankierende Kommunikationsaktivitäten, Aufbau und Betrieb von Homepage und Socia Media sowie Implementierung von…

mehr

Vermarktung Leerstände Limmattal

Es gibt Stimmen die sagen: “Lieber nicht von Leerständen reden, das ist schlechte PR.” Ich meine: Wer Leerstände versteckt wird sie nicht wieder füllen. Zudem ist die Leerstelle eines Anbieters die Chance für einen künftigen Nutzer. Also: Marketing brauchts. Gewerbeliegenschaften suchen ihre Mieter. Erfolge sind nicht immer einfach zu realisieren. Die Standortförderung Limmattal hat deshalb…

mehr

Standortförderung Limmattal

Aufbau und Betrieb einer regionalen Standortförderung. Koordination der Bestrebungen auf lokaler Ebene in Bezug auf Ansiedlungen von Unternehmen. Entwicklung von übergreifenden Projekten, Schaffung eines Limmattaler “Wir-Gefühl’s”. Erarbeitung und Verbreitung von positiven Inhalten, Durchführung von Anlässen, Koordination von gemeindeübergreifenden politischen Einfluss-Themen. Zusammenarbeit mit der regionalen Planungsorganisation. Wir führten zwischen 2008 und 2018 die Geschäfte des Vereins Standortförderung…

mehr