Die Stadt St. Gallen macht viele Ihrer Daten öffentlich zugänglich. Verwaltungseinheiten wird die Möglichkeit eröffnet, offene Daten für Einwohnerinnen und Einwohner zur Verfügung zu stellen.

 

 

19.10.2025 – «Willkommen auf dem Open Data Portal der Stadt St.Gallen». So empfängt die einschlägige Internet-Seite Besucherinnen und Besucher. «Die Stadt St.Gallen bietet diese Datenplattform an, um allen Verwaltungseinheiten zu ermöglichen, offene Daten für Einwohnerinnen und Einwohner bereitzustellen.» so die Begründung.

 

Auf Anfrage dieses Newsletters erläutert Nicola Wullschleger, bei der Stadt St.Gallen als Fachspezialist Public Service Design & Innovation zuständig für Organisationsentwicklung, dass das Portal im September 2019 aufgeschaltet wurde.

 

«Wir möchten unser Verwaltungs- und Regierungshandeln in der Stadt St.Gallen transparent darstellen und lokale Start-Ups und Unternehmen durch die Bereitstellung offener Daten fördern.» so die Begründung auf der Webseite. Man sei daran, den Datensatzkatalog stetig zu erweitern. «Hinter unserem Datenportal steckt die selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt «eGovernment St. Gallen digital», die vom Kanton St.Gallen und den Gemeinden getragen wird.

 

Geboten werden unter anderem Daten zu Wahlen und Abstimmungen, ein Newsfeed zu Medienmitteilungen und einer zu Vernehmlassungen. Die Navigation ist selbsterklärend. Unter «Daten» im Seitenmenu erreicht man hunderte von Datensätzen zu weiteren spezifischen Themen. Von der Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektroautos bis zu Wetterdaten des Klimamessnetzes ist die Varietät breit aufgestellt.

 

Daten sind exportierbar und oft auch mit Geodaten visualisierbar gemacht. Eine API-Schnittstelle wird auch angeboten, damit Automatisierungen vorgenommen werden können.

 

Jürg Hagmann, ein Datenspezialist und Partner im Netzwerk krm (Kompetenzzentrum Records Management), findet das Portal in St. Gallen eine gute Lösung. «Sie entspricht einem erwünschten Standard und sollte eigentlich von allen Städten und Gemeinden so umgesetzt werden.»