Ein Gemeinderating der Kantone. Was ist das? Wir zählen alle Rangierungen der Gemeinden in den Kantonen zusammen und ziehen daraus den Mittelwert. Das tun wir für die Gesamtwertung. Das Resultat: interessante Einblicke zum Thema Standortqualität der Kantone. Entdecken Sie Ihren Kanton! Auf Wunsch senden wir Ihnen auch eine Detailauswertung Ihres Kantons mit dem Quervergleich Ihrer Nachbarkantone.
Verwandte Projekte
Gemeindeverband gibt Geld für Innovation – Topf, die Wette gilt!
Sie kennen ihn gewiss: Den Schweizerischen Gemeindeverband. Eine erste Adresse, wenn es darum geht, die kommunale Ebene zu vernetzen und Service zu bieten. Entweder Sie sind bereits Mitglied, oder aber sie profitieren dennoch indirekt von ihm. So bietet er in erster Linie schon mal politische Unterstützung. Er greift aktuelle Probleme auf wie Corona oder Ukraine.…
Umgang mit der kulturellen Vergangenheit – Turgi schafft einen Gedächtnisspeicher
Turgi wird abgeschafft. Für alle ist das traurig. Also für alle zumindest, die in Turgi sind oder einen Bezug dazu haben. Warum abgeschafft? Weil die Gemeinde mit der Stadt Baden fusioniert. Doch vorher wird noch einmal tüchtig gefeiert. Denn 2023 begeht Turgi das 140jährige Jubiläum. Nicht gerade viel, wenn man mit anderen Gemeinden in der…
Vom Wert der Freiräume – Die Lampugnani-Methode
Er ist ein Stararchitekt. Er ist berühmt. Er war an der ETH. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Und er hat – neben vielem anderen – den Novartis Campus in Basel designt: Der Römer Vittorio Magnago Lampugnani. Nun kommt er zu Wort in der Firmenpublikation von Halter Immobilien. Seine These für Städtebau: Baut Agglomerationen um.…
Generalversammlung des Schweizerischen Gemeindeverbandes – Bier und Wein, doch kein Romanisch
Für alle, die es verpasst haben – und das dürften nur wenige Gemeinden sein – hier ein kurzer Stimmungsbericht zur Generalversammlung des Schweizerischen Gemeindeverbandes im Rahmen der Suisse Public Ausstellung auf dem Baugelände von BERNEXPO vom 08.06.2023.Es war Fronleichnam und es gab Kalbsschulter, Weizenrisotto, Älplermakronen, feinen Mais, Wein, Bier, Mineral, Kaffee und ein Dessertbuffet. Halt:…
Standortförderung als Daueraufgabe – Tessiner Entwicklung als Standardmodell
Tobias Straumann brachte mich auf die Idee. Immer wieder heisst es ja: Standortförderung sei nicht nötig. Sie koste bloss Geld und bringe nichts. Das heisst, eine Gemeinde oder Region müsse nichts investieren, um über die Entwicklung der Zukunft nachzudenken. Doch nun tönt Tobias Straumann in der NZZ am Sonntag an, dass sich das Tessin vom…
Städteverband und Gemeindeverband – Ein Tandem für die kommunale Ebene
Städteverband und Gemeindeverband – Ein Zweigespann unterwegs für die kommunale Ebene Die Verbände der kommunalen Ebene – Städte- und Gemeindeverband wenden sich in einem gemeinsamen Schreiben an Behörden. Wer mich kennt und meinen Newsletter liest weiss es: Ich finde, die kommunale Ebene sollte nicht durch zwei, sondern nur durch einen Verband vertreten sein. Das würde…