Ferien in der Schweiz machen? Für uns Inländer war das die Wahl der Stunde. Kein Wunder, denn auch wenn Destinationen in den Schweizer Bergen und rund um die schönen Seen den Besucheransturm kaum abwehren konnten.
Davos geht aber noch einen Schritt weiter. Hier wird nicht nur geworben für die Tourismus-Destination, hier werden nicht nur Sommerfrischler eingeladen, nein, hier steht auch ganz hart die arbeitende Bevölkerung im Fokus. Alle sollen sie nach Davos kommen. Und zwar am 24. September 2020. Denn dann hier findet ein Forum zum Thema Digitalisierung statt.
Wer jetzt denkt: Digitalisierung ist ja super, nur: Mein Ferienkonto ist leer geworden, der Weg nach Davos ist mir zu weit, und sicher ist das alles ohnehin viel zu teuer.
Kein Problem: Denn an all das hat das Davos Digitalforum gedacht. Die Organisatoren haben erkannt, dass Digitalisierung in aller Munde ist. Und dass es nicht das Ziel sein kann, Referenten für einen ganz kleinen Kreis zu buchen. Deshalb wurde das gemacht, was Digitalisierung eben ausmacht: Die Veranstaltung ist ins Internet verlegt.
Und hier gibt es ein lockendes Programm: ein Auszug aus den Referatstiteln:
-Ohne Glasfaser keine smarte Stadt
-Digitalisierung trifft auf Föderalismus
– Digital Twin creation
-Identifikation von Smart City Potentialen
-Gemeinden drängen aufs Smartphone
-Pulsmesser für Gemeinden
Und viele weitere Themen.
Um teilnehmen zu können genügt eine Online-Registrierung. hier gehts zum LINK
Organisiert wird die Veranstaltung vom Davos Digital Forum. Das Davos Digital Forum ist ein Think Tank, der sich den Fragen der Digitalisierung im Bereich Smart Cities + Regionen und Gemeinden widmet. Anhand von Praxisbeispielen und «Hands-On Workshops» werden digitale Lösungen zu Themen wie z.B. Logistik, Mobilität, Arbeit + Bildung sowie Partizipation + Kommunikation vorgestellt. Das Davos Digital Forum wurde im September 2018 von Petra Arends-Paltzer und Marcin Zielinski gegründet. Finanziert wird das Davos Digital Forum aus Teilnehmergebühren und der Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Smart Cities/Villages.
Mein Tipp: Umfassend und empfehlenswert.
[button url=”https://davosdigitalforum.ch/” ]Davos Digital Forum[/button]
What do you want to do ?
New mailCopy