Der folgende Beitrag handelt schon wieder vom Kanton Luzern. Wieso? Vermutlich, weil ich die Luzerner Zeitung abonniert habe. Ich sollte die Südostschweiz lesen. Oder die BaZ. Gibt’s die überhaupt noch?

Also Luzern. Ein Artikel, der mich elektrisiert hat. Geschrieben von einer Kantonsschülerin. Sie wohnt in Geiss. Das ist ein Dorf mit rund 500 Menschen. Es gehört zur politischen Gemeinde Menznau im Amt Willisau. Und dieses Dorf hat keinen öffentlichen Verkehr. Ich dachte, ich lese nicht recht. Gibt’s denn so was heutzutage? Das Thema Grundversorgung ist doch normalerweise in aller Munde!

Es habe mal einen Bus gegeben, schreibt Sarina Fischer, die Autorin des Artikels. Dieser sei dreimal täglich gefahren. Zu unmöglichen Zeiten. Prompt habe ihn niemand benutzt, worauf er natürlich wieder aus dem Verkehr gezogen wurde: die einjährige Testphase sei nicht verlängert worden.

Bitte schreiben Sie mir (hier): Leben Sie auch in einem Dorf, das absolut keinen öffentlichen Verkehr hat? Es müsste ja nicht unbedingt ein Postauto sein. Ein «normaler» Bus täte es auch. Und wenn alle Stricke reissen, wäre möglicherweise auch Taxito eine Alternative. 

Ich freue mich auf Ihre Zuschrift

Ihr

Bruno Hofer

24.01.2022

ps. Nach der Publikation erhielt ich die Rückmeldung: “Auch die bernische Gemeinde Oberthal hat keinen OeV Anschluss.