
Sie rücken ein am Freitag früh. Voller Tatendrang. Sie kämmen die Challenges durch, die gestellt sind. Sie finden sich in Gruppen zusammen und packen an. Keiner ist Chef. Alle haben Elan. Sie wirken in Teams. Was herauskommt – spätestens in ein paar Stunden – sind Ideen, Konzepte und Anwendungen auch mit Nutzen für die Städte, Regionen und Gemeinden der Schweiz.
Nehmen wir ein Beispiel: Die Challenge «Besucher Lenkung Hallwilersee». Hier gilt es Spazierwege, Naturschutzgebiete, Schlösser, Restaurants und Strandbäder als Ausflugsziele zu koordinieren. Aufgrund der kantonsübergreifenden Lage ist nicht überall durchgängiger öffentlicher Verkehr verfügbar. An schönen Sommertagen kommt es deshalb regelmässig zu Verkehrsüberlastungen. Wie könnte eine Datenplattform im Internet die Besucherströme so lenken, dass keine Staus entstehen?
Oder: Wie kann man Mobilitätsangebote so nutzen, dass man kein privates Auto für die Reise nutzen muss? Angebote des öffentlichen Verkehrs, Sharing-Autos, Velos und Miniscooter, Taxis und weitere Mobilitätsangebote könnten kombiniert werden. Die Gruppe hat die Aufgabe konzeptionelle und praktische Fragen in diesem Zusammenhang aufzuarbeiten und Lösungsideen zu präsentieren.
Weitere Challenges widmen sich dem Hochwassermonitoring oder einem City-Ol. Bei allen «Challenges» stehen modernste Technologien im Vordergrund. Alle Resultate werden öffentlich gemacht. Die Tagung beginnt am Freitag, 15. Oktober 2021 und dauert bis Samstag 16. Oktober 2021.
Die Teilnahme ist frei und kostenlos möglich. Besonders lohnenswert sind die Präsentationen zu Beginn der Veranstaltung am Freitag ab 09:30 Uhr.
Die Digitalisierung steht auf kommunaler Ebene erst am Anfang. Das Potenzial der Optimierung von Abläufen und Prozessen in diesen komplexen Umgebungen soll genutzt werden, um eine Zukunft zu schaffen.
Organisiert wird der Anlass von der Organisation Opendata, der Zetamind AG sowie der Stadt Lenzburg in Zusammenarbeit mit der regionalen Standortförderung.
Ein Besuch lohnt sich für Gemeindeverantwortliche auf jeden Fall. Ich selber werde auch dort sein.
Ihr
Bruno Hofer
01.10.2010