Gangbar: Das Modell der Baarer Zytig

Ennetbaden, 11.02.2025 – Ende 2023 stellte der Zugerbieter sein Erscheinen ein. Da beschloss die Gemeinde Baar, selber ins Verlegergeschäft einzusteigen (wir berichteten hier darüber). Mit einem zweiteiligen Konzept. Einerseits der offizielle Teil mit den amtlichen Mitteilungen. Zweitens der redaktionelle Teil mit Freiheit für die Presse. Ziel: Alle vierzehn Tage eine Ausgabe in alle Haushaltungen. Auflage…

Mit analogen Mitteln die digitale Überbordung kanalisieren

Ennetbaden, 10.02.2025 – Wer eine Madonna-CD physisch kopieren will, muss einen Rohling kaufen. Ist die Musik im Netz, entstehen danach kaum weitere Kosten, wenn man weitere „Exemplare“ herstellen will. Ein ganz kleines Beispiel dafür, dass die Digitalisierung steigende Effizienz und höhere Produktivität bringen: Das sind denn auch die Leitmotive für die Digitalisierung – auch in…

ADVERTORIAL GEOIMPACT – Präzises Gebäude- und Wohnungsregister für eine nachhaltige Zukunft

  Wie die Gemeinde Zuchwil ihr Gebäude- und Wohnungsregister auf Vordermann brachte – Ein Lehrbuchbeispiel für Präzision Das Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) ist die zentrale Datenquelle für energetische Planungen und Infrastrukturentwicklungen in der Schweiz. Dennoch sind die GWR-Daten vieler Gemeinden veraltet. Die geoimpact AG bietet Ihnen eine effiziente Lösung zur schnellen einmaligen Aktualisierung ihrer veralteten…

Deutschland warnt vor „schleichendem Blackout“ auf der kommunalen Ebene

Ennetbaden, 04.02.2025 – Auch Schweizer Verbände der kommunalen Ebene legen ab und zu medienwirksam den Finger auf wunde Punkte. So hat unlängst Claudia Kratochvil, die Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbandes den Asylvollzug des Bundes harsch kritisiert (vgl. link). Doch derart drastisch, wie neulich die Lage im nördlichen Nachbarland beurteilt wird, kommt das nicht daher. So warnt…

Schaffte das Stadtmagazin die Bus-Wende in Sursee?

Sursee, 04.02.2025 – Der Niedergang der Lokalpresse schreitet voran. Der Rontaler bei Luzern stellte sein Erscheinen per Ende letzten Jahres ein. Das Zofinger Tagblatt wurde unlängst von CH Media übernommen. Zufällige Beispiele, beliebig erweiterbar. Auch im Raum Sursee gab es Veränderungen. Früher sicherte unter anderem auch eine Aussenredaktion der Luzerner Zeitung die Berichterstattung lokal vor…

Belebung der Innenstädte – ein neues Tool

Ennetbaden, 28.01.2025 – Stadtführung in einem modernen Ort in der Schweiz: «Hier war mal ein Boutique, hier ein Café, da ein kleiner Lebensmittelladen.» Wer solche Stadtführungen erlebt, sieht sich konfrontiert mit den Herausforderungen von Citymanagern. Leerstände, unbelebte Zentren, mangelhafte Attraktivität. Wie können solche Leerstände wieder belebt werden? Wie gelingt es, Interessenten zum Bleiben zu bewegen?…

Brugg baut Brücken zum Gewerbe

Ennetbaden, 28.01.2024 – Standortförderung ist dann gut, wenn die Wirtschaft zufrieden ist. Deshalb ist Bestandespflege so wichtig in jeder Gemeinde. Die Verantwortlichen sollen wissen, wo der Schuh drückt. Man kann das in Umfragen in Erfahrung bringen, wie viele Gemeinden das tun. Oder man kann einen Workshop organisieren, wie das jüngst in Brugg geschah. Hier luden…

Allschwil: Die Gemeinde mit dem besonderen Alleinstellungsmerkmal

Ennetbaden, 18.01.2025 – Der Gemeinde Allschwil bin ich früher begegnet. Es gab hier mal einen Schiessplatz des Schweizer Militärs. Beim Allschwiler Weiher. Es gab viel zu reden. Heute ist das Geschichte. Heute ist Allschwil eine Gemeinde in einer halbstündigen OeV-Distanz zu Basel-City. Wohnraum ist hier sehr teuer, die Bevölkerung wächst stark, sie beträgt bereits über…

Das „Raumkonzept Schweiz“ im Kreuzverhör

Zürich Oerlikon, 16.01.2025 – An einer Podiumsdiskussion in Zürich Oerlikon im Rahmen einer Schweizer Immobilienmesse für Investoren diskutierten Fachleute der Immobilienbranche über das Raumkonzept Schweiz, das sich in der Vernehmlassung befindet. Das Raumkonzept Schweiz ist ein rechtlich unverbindlicher Handlungsrahmen, der von allen drei Staatsebenen gemeinsam entwickelt und getragen wird. Es geht darum, Siedlungen und ihre…

Gemeindeverantwortliche im Rückblick: Was bleibt?

Ennetbaden, 13.01.2025 – Momentan ist der scheidende US-Präsident Joe Biden aktiv wie kaum je zuvor. Er will im Nahen Osten Frieden schaffen zwischen Israel und der Hamas. Oder mindestens einen Geiseldeal. Im Bilanzfieber seiner Amtszeit sucht er das Bleibende. Etwas für die Geschichtsbücher. Ob’s klappt? Gemeindeverantwortliche in der Schweiz denken selten in diesen Kategorien. Sie…