ADVERTORIAL eGeKo – Regionale Gemeindekooperation einfach gemacht

Zusammen geht’s besser, schneller und günstiger! Die meisten Schweizer Gemeinden sind in mehreren regionalen Gemeindekooperationen dabei – und laufend entstehen neue Zweckverbände, Kooperationsverträge und Gemeinschaftsunternehmen. Mit allen Beteiligten einen Konsens zu Aufgaben, Finanzierung, rechtlichen und personellen Rahmenbedingungen zu finden, kann anspruchsvoll sein. Da braucht es nicht auch noch Komplikationen bezüglich Arbeitsprozesse und inkompatibler Software. Mit…

Neue Präsenz für den Aargau: 5 Fragen an die Chefin der Standortförderung, Verena Rohrer

Riniken, 17.11.2024 – Wer seine Internet-Adresse auf .swiss enden lässt, sendet ein Signal: Der Kanton Aargau hat es getan und markiert damit Präsenz. Hinter dem Projekt steht die Standortförderung, die nun den Standort als Ganzes präsentiert. Geleitet wird die Standortförderung seit dem 01.01.2022 von Verena Rohrer. Sie hatte zuvor unter anderem auch die Verantwortung inne…

Fachkraftakt: Tagung gegen den Fachkräftemangel in Bern

Rathaus Bern, 15.11.2024 – In einem waren sich alle einig: Der Fachkräftemangel wird Bestand haben. Demographie ist ein wesentlicher Faktor dafür. Also gilt es, das Problem anzupacken. Dies geschah in vielfältiger Weise an der diesjährigen Fachtagung der Schweizerischen Konferenz der Stadt- und Gemeindeschreiber. Nach der Begrüssung durch Guido Solari, Präsident der Konferenz, richtete Evi Allemann,…

ADVERTORIAL TOURIFY – Digitale Erlebniswege jetzt ganz einfach und kostengünstig erstellen

Standortförderung ist auch Wohnortförderung. Menschen wollen Freizeit aktiv verbringen, sich amüsieren und spannende Erlebnisse haben. Ergreifen Sie deshalb als Gemeindeverantwortliche die Gelegenheit und bieten Sie Hand zu cleveren Lösungen. Warum nicht einen Themen- oder Rätselweg initialisieren? Tourify ist die Firma, die das professionell und kostengünstig anbietet. Mit der webbasierten Lösung «smarTrails» können Gemeinden spielend leicht…

In der Innerschweiz wird Geld vernichtet

Rinken, 05.11.2024 – In der Innerschweiz wird Geld vernichtet. Viel Geld vernichtet. Das wurde an einem Netzwerkanlass der Luzerner Wirtschaftsförderung bekannt. Doch es hängt nicht damit zusammen, dass die Steuereinnahmen von Firmen so toll fliessen, dass niemand weiss, wohin mit dem Geld. Und es ist auch nicht so, dass die Luzerner Wirtschaftsförderung dermassen im Geld…

Stadt Basel: Sauberkeitscheck auf der Website

Riniken, 04.11. 2024 – Ob Basel wirklich eine saubere Stadt ist, bleibe dahingestellt. Doch dazu später. Zuerst die Grundlagen: Littering ist ein grosses Problem in vielen Städten der ganzen Welt. Achtlos entsorgte Abfälle aller Art – vom Zigarettenstummel bis zum Plastiksäckli – belasten die Umwelt, führen zur Verschandelung des Stadtbildes, haben hohe steuerfinanzierte Reinigungskosten zur…

ADVERTORIAL KMU-PERFORMER – So behalten Sie als Gemeinde die Kontrolle über Ihre Social Media Kanäle

In vielen kleinen und mittleren Gemeinden übernimmt niemand explizit die Verantwortung für das Marketing. Dies führt oft dazu, dass der Zugriff auf wichtige Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder LinkedIn verloren geht. Wenn der zuständige Mitarbeiter wechselt oder die Zugangsdaten nicht ordentlich dokumentiert werden, wird die Rückgewinnung der Accounts zu einem zeitaufwändigen und nervenaufreibenden Prozess. Als…