Liebe Gemeindeverantwortliche

In zahlreichen Kantonen werden schon bald wieder die nächsten Besetzungen an der Spitze der kommunalen Ebene ausgejasst.

Haben Sie Ihre Wiederwahl im Griff?

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Dieser Satz will sagen, dass man sich nicht früh genug mit der Frage befassen kann, wie es am Ende der aktuellen Amtsdauer weitergehen soll.

Wer ohnehin nicht mehr antreten will, kann mithelfen, eine gute Nachfolgelösung für seine Gemeinde, die ihm am Herzen liegt, einzufädeln.

Zudem kann man die verbleibende Zeit nutzen, um, ohne auf die Wählergunst schielen zu müssen, wichtige Projekte durchzubringen.

Wer für eine weitere Amtsdauer motiviert ist, tut gut daran, frühzeitig seine Werbeinstrumente und Kernbotschaften zu justieren, die geleisteten Erfolge aufzuarbeiten und eine Vision für die Zukunft zu formulieren.

Denn was wirklich schmerzt, ist eine Abwahl, ein zweiter Wahlgang oder ein schlechtes Wahlergebnis. Die Wählergunst kann Freude und Frust auslösen, weshalb es sich lohnt, positiv anzutreten mit dem festen Willen, zu gewinnen.

Dies gilt insbesondere natürlich auch dann, wenn man nach Höherem strebt, sprich auf die Bürde und Ehre des Präsidiums spekuliert.

Bei all diesen Fragen macht der Beizug eines Sparringpartners Sinn.

Ich habe darin viel Erfahrung. Kontaktieren Sie mich!

Frühzeitig!

Ihr Bruno Hofer Kommunalmanagement