Alles über alle Gemeinden der Schweiz an einem einzigen Ort –

Wo finde ich das, was ich suche, auf der Homepage meiner Gemeinde? In den meisten Fällen brauche ich mehrere Anläufe, viele Klicks und alles raubt mir Zeit und kostet oft Nerven. Wie schön wäre es da, es gäbe eine Applikation, die für jede Gemeinde der ganzen Schweiz die gleiche Struktur aufweisen würde und auf der ich alle wichtigen Fragen für meine Gemeinde beantworten lassen könnte? Seit September 2018 besteht nun ein solches zusätzliches, neues Angebot. Es wurde lanciert von der Firma localsearch und nennt sich Localcities. «Mit Localcities wollten wir das erste gesamtschweizerische Informationsportal für alle wichtigen und nützlichen Informationen auf Gemeindeebene lancieren» berichtet Harry Meier, der Mediensprecher der Firma .localsearch. localsearch ist eigenen Angaben zufolge der führende Marketing- und Werbepartner für Schweizer KMU. Er betreibt die Plattformen local.ch und search.ch. Diese sind die reichweitenstärkten Verzeichnisplattformen der Schweiz. Die kostenlose Plattform Localcities richte sich an die Bevölkerung aller 2’222 Gemeinden und mache lokale Informationen leicht und schnell auffindbar. Dank Localsearch hat nun jede Schweizer Gemeinde ihren eigenen Auftritt auf einem beinahe allumfassenden Portal. «Das macht das neuartige Gemeinde-Portal zu einer sehr attraktiven Plattform für die Suche nach lokal relevanten Informationen», ist Meier überzeugt. Das Angebot ist vielfältig: Vom Entsorgungsplan über den aktuellen Veranstaltungskalender bis hin zu Behördenkontakten, Wetter, Telefonnummern, Notfallnummern, Maps mit Parkplätzen in der Nähe und Ferien- und Abfallkalendern: Auf Localcities sind wichtige Informationen kinderleicht zu finden. Auch wer einen Handwerker, Coiffeur oder Steuerberater in der Nähe sucht, wird auf Localcities fündig – und hier schliesst sich dann wieder der Kreis mit den etablierten Plattformen wie local.ch oder search.ch aus dem gleichen Haus. Das Business-Modell hinter der neuen Plattform ist ähnlich wie bei vielen Internet-Projekten: Ein Bedürfnis identifizieren und ein überzeugendes Angebot dafür aufbauen. Alles andere kommt später. Wenn die Plattform den Vollausbau erreicht hat, kann sie immer noch mit Zusatzdiensten erweitert werden Hier können Sie die App im Apple Store herunterladen.