Im Grunde genommen hat das Interview mit Adolf Ogi in der NZZ vom 19.01.2022 nichts mit den Gemeinden zu tun. Und doch: Der ehemalige Bundesrat hat uns alle gelehrt, wie man erfolgreiche Politik realisiert. Und da dies auch für Gemeinden und deren Vorstehende gilt, erlaube ich mir, dieses Interview im Anhang allen wärmstens zur Lektüre zu empfehlen. Es enthält manchmal etwas vergessene oder vernachlässigte Einsichten in die menschliche Seite der Politik, oder wie es Ulrich Bremi mir immer wieder sagte: In der Politik geht es nie um die Sache, sondern immer nur um die Menschen.

Weil in diesem Interview ein Kaleidoskop von Anekdoten enthalten ist, erlaube ich mir hier auch eine persönliche beizufügen, die Adolf Ogi betrifft. An einem heissen Sommertag – ich war Journalist im Bundeshaus – fand im Lohn draussen in Kehrsatz eine Medienkonferenz mit ausländischer Beteiligung statt. Um wen es sich handelte ist mir entfallen. Aber ich erinnere mich genau an den Rückweg. Ich verpasste den Bus und kämpfte mich durch die heisse Sonne mit meinem sackschweren Nagra-Spulentonband zurück in Richtung Bundeshaus. Als plötzlich eine schwarze Limousine anhielt und Adolf Ogi mich ins Auto winkte.

Das werde ich ihm nie vergessen. Ich war wirklich heilfroh.

Ihr

Bruno Hofer

19.01.2021