Zum Inhalt springen
Bruno Hofer macht Kommunalmanagement
Rat und Taten für Gemeinden
Bruno Hofer macht Kommunalmanagement
  • Home
  • Angebot
  • Newsletter
  • Kommunal-Blog
    • Gastbeiträge
  • Kontakt
    • Intranet
    • Partner
    • Referenzen
    • Kommunal-Verlag
  • Einkaufen
Search:
  • Home
  • Angebot
  • Newsletter
  • Kommunal-Blog
    • Gastbeiträge
  • Kontakt
    • Intranet
    • Partner
    • Referenzen
    • Kommunal-Verlag
  • Einkaufen

Die Digitalisierung ist längst in den Gemeinden angekommen. Hofer Kommunalmanagement und Swisscom spannen zusammen, um öffentliche Verwaltungen bei Digitalisierungsfragen noch besser zu begleiten.

Project navigation

ZurückPrevious project:Volksinitiativen: Nur Sinn mit Gegenvorschlägen und RückzügenNächstesNext project:Das Schiff steht nicht still, es wartet nur

Verwandte Projekte

Zoom

Es braucht keinen Verfassungsartikel für Kinderbetreuung – Nein zum Kinder-Vogt!

Kinder spielen sehen ist wunderbar. So unbeschwert sind sie doch noch, vor allem wenn es noch ganz kleine sind. Sie vergessen alles: Die Umgebung, das Gestern und das Morgen. Leben im Flow des Hier und Jetzt. Ihre Phantasiewelt ist alles was zählt! Einfach herrlich. So ist es doch! Und so war es immer. Ich kann…

Zoom

In Deutschland wird mehr kommuniziert in Sachen Standortförderung: Nehmen wir uns doch ein Beispiel!

Deutschland ist besser im Kommunizieren ihrer Erfolge der Wirtschaftsförderung und der Standortförderung als wir hier in der Schweiz. Dies zeigt eine systematische Medienbeobachtung im Zeitraum des aktuellen Jahres, die von Hofer Kommunalmanagement AG durchgeführt worden ist. Im nachfolgenden zeige ich ein paar herausragende Beispiele. Sie mögen Gemeinden, Städte und Regionen in der Schweiz ermutigen, mehr…

Zoom

Verein St. Galler Rheintal startet Mitmach-Kampagne für ihre Wirtschaft

Eine Region steht zusammen: Im St. Galler Rheintal hat sich eine Initiative gebildet, die Vorzeigecharakter hat. Deshalb soll sie hier umfassend beschrieben werden. Unter dem Hashtag «Srinthlstohzäma» (das Rheintal steht zusammen) hat die Unternehmerschaft eine Aktion auf den Weg gebracht. Jede Firma kann ein kurzes Video einsenden. Diese Portraits werden dann zu einem Kaleidoskop gestaltet…

Zoom

Wunsch der Stunde: Mehr Teamgeist im Gemeinderat

Um die Zufriedenheit von Gemeindeverantwortlichen zu steigern, müsste der Teamgeist im Gemeinderat erhöht werden. Dies ist das Ergebnis einer Blitz-Umfrage, die vor Wochenfrist im Blog von Hofer Kommunalmanagement AG lanciert wurde. Acht verschiedene Möglichkeiten zum Ankreuzen waren im Angebot. Mehrfachnennungen waren möglich: «Lohnerhöhung», «Pensumreduktion», «weniger kantonale Vorschriften», «smartere Verwaltungsmitarbeitende», «mehr innovative Unternehmen», «mehr Good News…

Zoom

Beim Städteverband wird eine Schaltstelle frei – Jetzt Zusammenarbeit mit Gemeindeverband stärken und für Gemeinden Geld sparen!

Renate Amstutz, Direktorin des Städteverbandes, tritt im Herbst 2021 zurück. Jetzt wäre die Zeit reif, eine Zusammenarbeit mit dem Gemeindeverband zu diskutieren. Warum packt das niemand an? Für den Bund sind die Kantone die Ansprechpartner. Aber aus föderaler Sicht werden die Gemeinden immer wichtiger. Deshalb: Die Schweizerische Gemeindelandschaft braucht einen Kommunalverband, der die Interessen der kommunalen…

Zoom

Zero-Waste in der Gemeinde

Gemeinden sollten vorangehen und Vorbilder sein, wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Sie sollten eine Zero-Waste-Strategie fahren. Beginnen wir heute also mit einem Element daraus: Digitalisierung resp. der Verzicht auf das Papier. Diese Gemeinde-Digitalisierung hat zwei Stossrichtungen: Von der Gemeinde extern ins Publikum hinaus (front-stage), und in der Gemeindeverwaltung intern von Abteilung zu Abteilung…

© Copyright 2021 by Hofer Kommunalmanagement AG. All Rights Reserved.
Go to Top

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner: Beschenken Sie Ihren Gemeindepräsidenten, Ihre Gemeindepräsidentin! Wählen Sie eine Broschüre, ein Merkblatt in unserem Kommunal-Verlag unter "Kontakt" aus um Ihre Gemeinde voranzubringen. Ausblenden