Gemeindefusionen sollen im Kanton Aargau künftig fast zum Sonntagsspaziergang werden. Dank guter Kommunikation!

Ein Rückblick: Die Fusion mit Neuenhof scheiterte – an der Urne. Doch Baden gibt nicht auf. Jetzt soll mit Turgi fusioniert werden. Um das Projekt zum Gelingen zu führen, wird auch auf Kommunikation gesetzt. Dazu lädt die Behörde publikumswirksam zum Rundgang ein. An einem Quartierspaziergang soll am 28.06.2022 durch den Teil Dättwil das Neue nähergebracht werden.

Der Ortsteil Dättwil liegt etwas ausserhalb in Richtung Fislisbach. Lange bekannt beispielsweise durch die berühmten Restaurants «Pinte» und «Täferen», wurde er 1962 in Baden eingemeindet.

Mittlerweile ist er zu einem Industrie-Hub geworden mit Fazilitäten der ABB.

Adrian Schoop (Turgi) und Markus Schneider (Baden) werden als Ammänner die Rundgänge anführen. Am 30.04.2022 fand bereits ein erster Quartierspaziergang statt, wie die Fusions-Webseite (vgl. mehr) berichtet.

Ob alles klappt, wird sich im März des nächsten Jahres zeigen: Dann findet die Volksabstimmung zum Fusionsvertrag Baden-Turgi statt. Die Vorzeichen stehen – auch dank offensiver Kommunikation – recht gut, denke ich. 

Ihr Bruno Hofer

Kommunal-Insider

23.06.2022