
Die Gemeinde Lampenberg im Baselbiet hat Vorbereitungen zum Mitmachen am Coop-Gemeindeduell 2023 bereits gestartet. So das behördliche Mitteilungsblatt vom 24.06.2022. Dabei handelt es sich um Sammeln von Bewegungsminuten. Der Wettstreit wurde 2005 vom Bundesamt für Sport ins Leben gerufen zur Gesundheitsförderung. Die Kategoriensieger der diesjährigen Austragung waren Le Noirmont, Magden, Beromünster und Glarus Nord. Lampenberg sucht nun Guides für Spaziergänge, Fahrradtouren, Ping-Pong, Boccia, und vieles andere mehr.
Fröhliches Leben in Schweizer Gemeinden: Heute: Gesundheit und Freude in Lampenberg
Es gibt Gemeinden, die tun wenig. Alles läuft von alleine. Die Wirtschaft wirtschaftet, die Leute leben und alles nimmt seinen Gang und Lauf. Staat und Wirtschaft sind getrennt. Eine behördliche Einflussnahme ist nicht notwendig. Man steht bereit für die Notwendigkeiten und Wechselfälle des Lebens, aber mehr Aufgaben hat die öffentliche Hand des Gemeindewesens nicht.
Das ist ja auch ok.
Es gibt aber auch Gemeinden, beziehungsweise Gemeindeverantwortliche, die wollen mehr. Die machen einen Unterschied. Die mischen sich ein. Die nehmen Einfluss mit Ideen. Sorgen für eine gewisse kulturelle Impulse. Möchten gerne, dass die Bevölkerung zusammenkommt und ein wir-Gefühl erlebt. Beispiel gefällig?
Die Gemeinde Lampenberg im Baselbiet wollte als kleines Zeichen der Dankbarkeit nach den herausfordernden letzten Monaten für die Einwohnerinnen und Einwohner ihrer Gemeinde einfach mal einen «gesunden und freudigen Tag» organisieren. Daraus entstand die Idee, gleich das Programm auszuweiten und am «Gemeindeduell Schweiz bewegt» von COOP mitzuwirken.
Dieses findet im nächsten Mai wieder statt und zwar als das Sammeln von Bewegungsminuten. Das Coop Gemeinde-Duell gilt als das grösste nationale Programm zur Förderung von Bewegung in der Schweizer Bevölkerung. Es wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen. Die Gesamtverantwortung liegt heute bei Schweiz bewegt. Im Mitteilungsblatt vom 24. Juni 2022 sucht nun Lampenberg bereits jetzt die Freiwilligen zur Stützung dieser Aktion. Vorgesehen sind Guides für Spaziergänge, Fahrradtouren, Ping-Pong, Boccia, und vieles andere mehr.
Ich denke das ist eine gute Idee. Und vor allem dann, wenn man so früh schon beginnt mit dem Organisieren. Das wird ein unvergessliches Erlebnis.
Vielleicht schafft es Lampenberg gar in den Palmares: Hier die Rangliste der aktuellen Durchführung in diesem Jahr.
Wollen Sie Ihre Gemeinde ermuntern ebenfalls da beizusein? Hier geht es zur Anmeldung.
Ihr
Bruno Hofer
Kommunal-Insider
30.06.2022