
Ich gestehe es: Mit diesem Merkblatt habe ich mich eine ganze Weile schwer getan. Ich wollte es bereits vor Monaten realisieren, aber irgendwie fehlte mir der Ansatz dazu. Denn im Grund ist es ja nicht etwas anderes als die Wirtschaftsförderung. Es geht darum, vorhandene Unternehmen, in diesem Falle Ladengeschäfte, zu betreuen und ihnen zu helfen. Bis ich realisierte, dass es hinter den Ladengeschäften Eigentümer von Immobilien hat, die ebenfalls eine aktive Rolle spielen können und müssen. So ist nun also doch noch ein Merkblatt entstanden, das meine Erfahrungen zu diesem Thema zusammenfasst und einen konkret anwendbaren Weg aufzeigt, um ein gutes City-Management zu betreiben.
Es braucht ein Konzept das alle einbezieht,. Dieses startet mit einer Analyse, ermittelt die effektiven Probleme, regelt Rahmenbedingungen und erstellt einen Massnahmenplan. Es braucht allerdings auch die richtige Person fürs Ganze. Was diese mitbringen soll, steht auch im Merkblatt. Zudem ist das Merkblatt wie auch andere von mir dynamisch aufgebaut. Es enthält einen Link, der auf die konkreten guten Beispiele zum Thema führt. Diese Liste wird laufend ergänzt. Ich wünsche eine angenehme und inspirierende Lektüre!
Ihr
Bruno Hofer
20.08.2021