Peter Metzinger und ich möchten Euch gerne von  einem gemeinsamen Projekt berichten. Worum geht es? Bei Dietikon im Limmattal soll eine zusätzliche Haltestelle für die S-Bahn Zürich-Baden entstehen. Die S-Bahnstation Silbern. Dies verlangt das Komitee “Vorwärts Limmattal” bereits seit dem Sommer 2010. Eine breit abgestützte Trägerschaft aus regionalen Behörden und der Wirtschaft steht dahinter. Hofer Kommunalmanagement AG darf die Koordination des Komitees wahrnehmen. Als nun der Bund die Vernehmlassung zu STEP 2030/35 startete entdeckten wir, dass unser Anliegen zwar im Bericht vorkommt, aber ohne zeitliche Dringlichkeit. Deshalb führten Peter und ich genau zu diesem Zeitpunkt ein Kampagnen-Projekt durch. Das Window of opportunity stand weit offen. Peter Metzinger führte mit seinem “business campaigning”-Team die Arbeiten durch. Er kontaktierte rund 100 Adressaten und bediente sie mit personalisierten und massgeschneiderten Argumenten für die S-Bahnstation Silbern. Sie sollten doch bitte dieses Anliegen in ihre Vernehmlassung zu STEP 2030 einbringen. Das Resultat ist signifikant. Einerseits sagten 23 sofort zu, unser Anliegen aufzugreifen und von zahlreichen weiteren gehen wir davon aus, dass sie dasselbe tun werden. Besonders auffällig jedoch ist die Medienberichterstattung zum Thema in dieser Zeit. Sie war sehr umfangreich und erfasste nicht nur lokale und regionale Zeitungen, sondern auch die NZZ und 20 Minuten als nationale Leitmedien. Damit hat das Anliegen weitherum an Bedeutung gewonnen und die Arbeit von Hofer Kommunalmanagement im Verbund mit Peter Metzingers Agentur: “business campaigning” dürfte sich gelohnt haben.