
Städte und Gemeinden schreiten in die Welt der Digitalisierung. Vertretungen von Städten und Gemeinden orientieren sich hierzu an der Suisse Public SMART am 23. Juni 2022 in Bern bei BERNEXPO. Die Tageskonferenz bietet ein attraktives und reichhaltiges Programm und lässt zahlreiche Ausstellende ihre Produkte präsentieren.
«Vom Werkhof bis zur Stromversorgung, vom Gebäudemanagement bis zur Mobilitätsplanung. Städte und Gemeinden werden smart.» So die Werbung der Veranstalter.
An der Swiss Public SMART vernetzt sich die kommunale Ebene und tauscht Best Practice-Beispiele aus der ganzen Schweiz. Dazu gehört auch der Austausch mit den Anbietern von Produkten und Dienstleistungen, die in der SMART-Welt Qualitätsverbesserungen bieten und den Unterschied machen.
Wer diesen Tag einsetzt, gewinnt Einblicke und wird bereichert wieder in das Tagesgeschäft auf der Gemeindeverwaltung zurückkehren. Die Organisatoren haben ein Referentenprogramm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Hier die Liste der Referate:
Hans Mäder, Wil
Daniel Binzegger, Cablex
Jakob Rager, CREM Martigny
Marco Rupp, Ittigen
Ferdinand Smolders, KSU A-Technik AG
Stephane Schwab, Kanton Freiburg
Stefan Fellmann, Dialog Verwaltungs-Data AG
Stephan Haller, Berner Fachhochschule
Francesco Ferra, Google
Alex Sollberger, Myni Gmeind
Christoph Niederberger, Schweizerischer Gemeindeverband
Peter Grünenfelder, Avenir Suisse
Selten sind so viele kluge Köpfe versammelt, die sich alle mit der Digitalisierung befassen. Deshalb ist aus meiner Sicht der Besuch dieser hochstehenden Veranstaltung ein must. Es sei denn, man sei in den Ferien (wie ich).
Ihr Kommunal Insider
Bruno Hofer
06.06.2022
Rabatt auf dem Eintrittspreis für Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbandes.