Stadt Wetzikon denkt an Morgen – Einladung zum Smart City Event

 

Am 24. und 25. Juni 2022 ist es so weit: In Wetzikon startet ein mehrtägiges Smart City Projekt. Software-Freaks und Technik-affine Spezialisten und Spezialistinnen widmen sich verschiedenen Fragestellungen, sogenannten “Challenges”. Geplant ist zum Beispiel das Schaffen eines Fox Trails, wo man die Stadt entdecken kann mit Lösen von Rätseln. Ein weiteres Thema ist die e-Mobilität mit einer Strategie für öffentliche Ladestationen. Besonders spannend dürfte “Wetzjob” werden, eine Sackgeldbörse für Wetzikon. Organisiert und durchgeführt wird der Event von der Stadt Wetzikon. Beteiligt sind zudem die Mobiliar, die Swiss Smart Cities, Vision-Inside, Zürioberland, Zürcher Oberland Medien, Konzeptwerk, Schaub, IG Bildung Wetzikon, WetzikonTV, Mediaktion und der Schweizer Verein Opendata.ch. Einen wesentlichen Beitrag liefert die Firma Zetamind mit André Golliez und Marc Linder, wo viele Fäden zusammenlaufen. Hier kann sich Ihre Gemeine melden, wenn sie auch so einen Anlass durchführen möchte. Der Anlass gleicht jenem, wie er in Lenzburg durchgeführt wurde. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. Mehr Informationen dazu gibt es hier, inkl. Anmeldung.