Die Gemeindeverwaltung Riederalp musste ihren Server ersetzen. Dies hätte beträchtliche Investitionen mit sich gebracht. Zudem stand die Einführung einer neuen Verwaltungssoftware bevor, Homeoffice sollte einfacher werden, und man wollte die Datensicherheit verbessern. Der Gemeinderat entschied sich für eine Gesamterneuerung der IT-Infrastruktur.

 

Die Gemeinde Riederalp hat mit Lösungen von Swisscom die Datensicherheit erhöht. Die Mitarbeitenden haben weniger Aufwand mit der IT und arbeiten auch zuhause effizient und sicher.

Zusammen mit seinen Kolleginnen Katja Volken und Marlene Fux arbeitet der Gemeindeschreiber Martin Grichting dort, wo andere Menschen ihre Ferien geniessen: Die Gemeindeverwaltung Riederalp ist im Schulhaus von Ried-Mörel untergebracht, einem malerischen Oberwalliser Bergdorf. Noch eine Etage höher – 1900 Meter über Meer auf der Riederalp – ist die Gemeinde mit einem Schalter präsent. Rund 480 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde. «Unsere Infrastruktur – z. B. Wasser, Abwasser, Energie – ist jedoch für eine kleine Stadt ausgelegt», stellt Martin Grichting fest. Der Grund: Während der Touristensaisons sind Höchstleistungen gefordert, insgesamt rund 6000 Gästebetten werden auf Gemeinde gebiet angeboten.