Kommunen, die ihre Innenstädte nicht länger «unmanaged» lassen wollen, setzen auf proaktive Stadtgestalter:innen. Denn sie kümmern sich gezielt um leerstehende Erdgeschossflächen und füllen sie mit neuem Leben. Ob durch dauerhafte Ansiedlungen oder kreative Zwischennutzungen: Das Ziel ist klar – lebendige, vielfältige Stadtzentren. Die passende digitale Unterstützung bietet hierbei LeAn®. Die Plattform für Leerstands- und Ansiedlungsmanagement hilft Citymanager:innen, Standortförderern und Kommunen dabei, freie Flächen systematisch zu erfassen und Ansiedelungsanfragen einfach und effizient zu koordinieren.

Städte wie Luzern und Olten setzen LeAn® bereits erfolgreich ein, ein Tool, das in Deutschland mit Unterstützung von 14 Modellkommunen und Bundesförderung entwickelt wurde. In einzelnen Städten konnten damit innerhalb kurzer Zeit bis zu 29 Ansiedlungen realisiert werden. Jetzt soll das auch in der Schweiz möglich werden. Benjamin Pipa, Citymanager von Olten und LeAn® Partner Schweiz, teilt sein praxisnahes Know-how mit interessierten Gemeinden. Wer mehr erfahren möchte, meldet sich einfach zum nächsten Online-Termin an: