
Die moderne Schweizer Geschäftsverwaltungslösung eGeKo bietet ihren Nutzern die Option Dokumente zu anonymisieren und pseudonymisieren – und dies schon seit mehreren Jahren. Es handelt sich dabei also um eine KI-Funktion, welche speziell der Öffentlichen Hand, aber auch privaten Organisationen ermöglicht, den Schutz der Privatsphäre und die Umsetzung der kantonalen Vorgaben des Datenschutzes umzusetzen. Und dies erst noch mit minimalem Zusatzaufwand.
Weitere für eine Geschäftsverwaltung sinnvolle KI-Funktionen werden laufend entwickelt und implementiert. Mit den Schnittstellen zu QES-Services können Sie Ihre Dokumente innerhalb der Lösung einfach elektronisch unterzeichnen.
Die aktuellste KI-Option für eGeKo-Nutzer nennt sich ProTextAI. In E-Mails, die aus eGeKo heraus versendet werden, und auch in anderen Text-Feldern können damit Texte klarer, überzeugender und stilistisch verbessert formuliert werden. Neben OpenAI kann dabei auch die Option des unabhängigen Schweizer Cloud-Anbieters Infomaniak gewählt werden. Auch hier bietet eGeKo Datenschutz-Vorteile im Vergleich mit anderen Nutzungsformen. Die Berechtigung zur Nutzung der KI-Tools kann in eGeKo gesteuert werden. Weitere Services wie SwissGPT werden in naher Zukunft dazustossen.
eGeKo ProTextAI war Teil des Release 15 (November 2025) mit rund zwei Dutzend weiteren umfangreichen Erweiterungen und Vereinfachungen. Dazu gehört die Integration von PrivaSphere, des Schweizer E-Mail-Dienstes für vertrauliche / eingeschriebene elektronische Nachrichten. Damit können eGeKo-Kunden bereits heute mit einem weiteren zentralen Element der in den kommenden Jahren in Kraft tretenden kantonalen Digitalisierungsgesetze kompatibel sein.
Dazu gesellten sich mit dem Release 15 Erweiterungen und Vereinfachungen, unter anderem bei der Datei-Bearbeitung, Sitzungsplanung, der Suche im Kalender, oder der Zusammenlegung von Workflows. Der nächste Entwicklungsschritt von dem die eGeKo-User profitieren können, folgt in wenigen Monaten und wird wie die bisherigen Releases für alle Kunden kostenlos ausgerollt.
Melden Sie sich bei Interesse für eine Web-Demo an.
Wenn Sie nicht auf Ihren Termin warten wollen, können Sie sich auch sofort direkt registrieren und eGeKo testen.






