
Die Piaggio-Gruppe hat den beliebten Porter von Grund auf erneuert. Das leichte vierrädrige Nutzfahrzeug ist bereits bei den ersten Kunden in der Schweiz im Einsatz. Der Porter richtet sich auf den Einsatz im städtischen oder stadtnahen Kurzstreckenverkehr für gewerbliche und kommunale Anwendungen. Gedacht ist er sowohl für den Lieferverkehr, als auch für den Transport schwerer Gebrauchsgüter, etwa im Baugewerbe, für den Strassen-Unterhaltsdienst oder im Gartenbau und in der Landschaftspflege.
Ein vielseitiges Sortiment in unzähligen Varianten deckt die Kundenbedürfnisse optimal ab. Drei Modelle, eines mit fester Ladebrücke und eines mit Kipper, und ein Modell “Chassis/Kabine”, das die unterschiedlichsten Aufbauten aufnehmen kann, sind im Angebot. Der neue Porter ist auf maximale Ladekapazität ausgelegt, ohne dabei an Kompaktheit und Agilität einzubüssen. In Bezug auf die Tragfähigkeit des Fahrgestells können die Versionen mit Einzelrad-Hinterachse bis zu 1’215 kg transportieren, mit Zwillingsrädern sind es sogar 1’500 kg.
Angetrieben wird der Porter durch den neuen Euro-6d-Motor, der die innerstädtischen Emissionen senken soll. Der 1,5-Liter-Bi-Fuel-Motor wird mit Benzin/Erdgas angetrieben. Preislich startet der neue Piaggio Porter NP6 bei CHF 20’699.- (Chassis-Kabine), CHF 22’689.- für das Modell mit der festen Ladebrücke und CHF 23’994.- für das Kipper-Modell. Alle Preise exkl. MwSt.