Die Kraftwerke Oberhasli AG KWO ist eines der führenden Wasserkraftunternehmen der Schweiz. Sie stellt jährlich zwischen 2’100 und 2’300 Gigawattstunden elektrische Energie her. Seit 2021 nutzen die KWO zur Bewirtschaftung ihrer rund dreissig Poolfahrzeuge die digitale Flottenlösung von autoSense. Bis zur Einführung wurden Fahrleistungen durch die Fahrer manuell erfasst, ausgelesen und abgerechnet.

Die Fahrleistungserfassung sowie die interne Weiterverrechnung sollte weitestgehend vereinfacht, in der Qualität gesteigert sowie digitalisiert werden. Im gleichen Zug sollte eine effiziente Fuhrparkanalyse der ganzen Flotte Erkenntnisse über allfälliges Optimierungspotential liefern.

autoSense konnte dank der eigenen Flottenlösung «fleetPro» auf drei Säulen abgestützt eine Lösung anbieten und folgendermassen umsetzen:

  1. Komplett digitalisiertes Poolcar Management:
    ersetzt Outlook Reservierungen und Papier-Fahrtenbuch. Dabei werden Fahrten systematisch und mit Informationen zu Fahrer, Projekt, Kostenstellennummer und sonstigen nützlichen Informationen direkt in die Finanzbuchhaltungssysteme übermittelt.
  2. Flottenmanagement / Auslastungs-Monitoring:
    liefert wichtige Auswertungen, um künftig faktenbasiert die Flottenzusammenstellung und deren Nutzung zu optimieren.
  3. eMobilitäts-Analyse:
    Auf Basis der mit fleetPro erhobenen Daten konnte eine umfassende Mobilitätsanalyse erstellt und damit auch beim Umstieg auf alternative Antriebe die richtigen Entscheide gefällt werden.

Hier können Sie das System gleich selber testen: