The Christmas Carroll – Würzig süss duftet der Glühwein schon bald

Riniken, 24.05.2024 – Die Vorweihnachtszeit ist die umsatzstärkste Saison für viele Gewerbebetriebe. Rahmenbedingungen müssen aber stimmen. Was Aufgabe der Behörden ist. Standortförderung bedeutet somit auch, dem lokalen Weihnachtsmarkt ein Augenmerk zu widmen. Viel hängt von diesem Umfeld ab, wie Beispiele aufzeigen. So hat sich in der Stadt St. Gallen die Zahl der Logiernächte im Dezember…

Mode-Brands mit Schneiderei und Bar

  Riniken, 17.05.2024 – Matthias Wiedmer hat es vor zweieinhalb Jahren gewagt. Und in der Innenstadt von Rheinfelden einen Kleiderladen eröffnet. Und oh Wunder: Es gibt ihn immer noch. Im Zeitalter des Ladensterbens in Cities in der Schweiz keine Selbstverständlichkeit. Aber Matthias Wiedmer hat ein Geheimnis. Er wollte, so hiess es bei der Gründung, nicht…

Beleben, bespielen, kreativ: Der Neue City Manager für die Leuchtenstadt

Riniken, 14.05.2024 – Die schönste Zeit im Leben eines Bundesrates liegt zwischen dem Tag der Wahl und dem Amtsantritt, soll einmal ein berühmter Amtsinhaber aus dem Kanton Solothurn gesagt haben. Genauso ergeht es aktuell Erich Felber. Er ist gewählter City Manager der Stadt Luzern und beginnt seinen Job am 1. August. Ich treffe ihn im…

Brugg-Windisch: Wimmelbild in Campus-Luft

Riniken, 6.5.2024 – Es wuselt und wieselt, es summt und brummt. So könnte man die Stimmung beschreiben, die an der Tischmesse von Brugg Regio im Campussaal Brugg-Windisch herrschte. 55 Tische waren in Reih und Glied gestellt. Knapp der Raum, divers der Präsentationsansatz: Da ein Bildschirm, dort etwas Haptisches, hier etwas zum Geniessen, da Bildmaterial und…

Umfrage: Status Standortförderung im Visier: Grosser Gemeindevergleich gestartet

Riniken, 13.05.2024 – Messen, zählen, wägen: Ohne Statistiken lässt sich die Welt von heute nicht mehr beurteilen. Zu komplex ist die Vielfalt aller Elemente, die unsere Umgebung ausmachen. Es braucht Fakten, es braucht Zahlen, um abzuklären, wo die Potentiale liegen. Genauso ist es auch bei der Standortförderung auf kommunaler Ebene. Auch hier ist es für…

Echte Wirkung, und etwas Symbolik: Beiträge der Berner Wirtschaftsförderung

Riniken, 02.05.204 –  Die Standortförderung Kanton Bern hat bereits Ende März ihre Jahreszahlen und Projekte 2023 präsentiert. Mitte Mai legt sie nun bei der Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates Rechenschaft ab. Der Leiter der Standortförderung Kanton Bern, Dr. Sebastian Friess, beantwortet hierzu unsere Fragen. Kommunalmanagement: 133 Projekte wurden unterstützt. Sind das mehr oder weniger als in…

Ein CAS-Lehrgang für Standortmanagement

Liebe Gemeindeverantwortliche: Sie sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Haben Sie ganz klare Antworten auf die folgenden paar Fragen dazu? Wie korrigiert man ein negatives Image? Wie können wir unser Zentrum attraktiver gestalten? Wie siedeln wir neue Unternehmen an? Welche Förderprogramme gibt es für Unternehmen und das Jungunternehmertum? Wie sollte die Vernetzung mit dem regionalen Tourismus…

Vorhang auf für ein Parlament in Ebikon

05.04.2025 – Verschlossene Türen öffnen und die Debatte in die Öffentlichkeit bringen. Das sei das Ziel des neuen Parlaments für die Gemeinde Ebikon. So der Tenor der teilnehmenden Parteienvertreter an der Rontaler Polit-Arena. Zu den Vorzügen der Gemeinde befragt wurde die Lage und die Verkehrsanbindung hervorgehoben. Insbesondere auch in Richtung von Zürich. Als weitere Trümpfe gelten…

Strahlendes Willkommen – wie man eine gute Grussbotschaft kreiert

Fast jede Gemeindewebseite hat eine, aber viele haben noch Potential. Die Willkommensseite als Einstiegstor zur Präsentation. Hier sind 5 Grundsätze, die zu beachten sind, um eine gute Willkommensseite zu gestalten. Den Menschen in den Mittelpunkt bringen, persönlich sein   Die Willkommensbotschaft sollte formuliert sein von jener Person, die auch als Aushängeschild der Gemeinde amtet. Das…

Verein Myni Gmeind lädt zur „ZUsammenKUNFT“

Am 21. August 2024 führt Myni Gmeind den Anlass «ZUsammenKUNFT der Gemeinden» durch. Ziel des Anlasses ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinden zu entwickeln, den Austausch zu fördern und, wo möglich, direkt Lösungen zu erarbeiten. Verein Myni Gmeind lädt zur «ZUsammenKUNFT» – Mitmachen erwünscht! Das Programm sieht vor, den Tag mit kurzen Impulsvorträgen zu…