Zum Inhalt springen
Portfolio Archives: Standortbestimmung
Sie befinden sich hier:
- Start
- Project
Sein Schreibtisch im Stadthaus von Baden im Kanton Aargau ist weiss, blitzsauber und fast leer. Ein Statement! Denn für Thomas Lütolf ist nur derjenige ein guter Standortförderer, der wenig an seinen Schreibtisch hockt und vielmehr oft draussen ist: Bei Firmen, um zu spüren wo der Schuh drückt, bei Politikern, um deren Verständnis zur Wirtschaft zu…
Wir haben für Rümlang eine Standortförderstrategie erarbeitet. Dazu haben wir zuerst eine Standort-Bestimmung vorgenommen. Wir zogen Statistiken bei und Ratings verschiedener Art. So erhielten wir das Bild einer Gemeinde in ihrem Umfeld im Rahmen ihrer Herausforderungen. Anschliessend haben wir aufgrund des systemischen Ansatzes von Hofer Kommunalmanagement AG Felder, Bereiche und Funktionen thematisiert und Massnahmen in…
Für Karin Jung steht oder fällt gute Standortförderung mit der „richtigen Person“. Standortförderung ist vor allem ein „People’s-Business“. Ein guter Standortförderer müsse ein «Chancen-Erkenner» sein. Jemand, der aus Gesprächen beim Netzwerken Lösungen «sieht». Jemand der im Team denken und handeln könne. Er soll zwar in der Öffentlichkeit bekannt sein aber ohne Hang zur Selbstdarstellung. Man…
Liebe Gemeindeverantwortliche Ist doch ein schönes Gefühl nicht wahr, so richtig unglücklich zu sein wegen all dem vielen Elend das einem widerfährt. Man ist dann so schön schuldlos. Je unglücklicher desto befreiender ist es. Schliesslich wurden in der Menschheitsgeschichte nur jene Bücher verschlungen, die vom Unglück handelten. Man denke doch nur an Dante‘s Inferno. Genau!…
Herisau will es genau wissen. Daher wurde die Hofer Kommunalmanagement AG gebeten, eine detaillierte Bewertung des kommunalen Ratings vorzulegen. Die Veranstaltung findet am statt Thursday, 20 September 2018 . [button url = „http://www.st-galler-nachrichten.ch/herisau/detail/article/die-veraenderung-ist-relativ-00147779/“] more [/ button]
Gemeinderating: Walzenhausen (AR) und Waldkirch (SG) holen den Pokal bei den Aufsteigern in die Ostschweiz Walzenhausen und Waldkirch sind auf Rang eins der Aufsteigergemeinden des Jahres 2018 im Rating der Weltwoche. Dies ergab eine Sonderauswertung von Hofer Kommunalmanagement AG, die ihr CEO Bruno Hofer im Rahmen eines Vortrags in der WandelBar in Herisau am Donnerstagabend präsentierte.…
Viele Schweizer Gemeinden stehen vor grossen Herausforderungen. Die Welt verändert sich rasant. Jeden Tag erscheint etwas Neues. Das Tempo des Wandels beschleunigt sich sogar. Der Schwerpunkt der Entwicklungen verlagert sich über Kontinente hinweg. Was global passiert, wirkt sich auch direkt auf die Gemeinden in der Schweiz aus. Schritt zu halten ist unerlässlich. Entwicklungsstrategien sind erforderlich.…
Ausgangslage für eine gedeihliche Weiterentwicklung einer Gemeinde ist eine saubere Lagebeurteilung, eine Standortbestimmung. Sie bildet die Grundlage für all das, was anschliessend als Standort-Entwicklung, Standort-Management und auch als Standort-Marketing verstanden und begriffen wird. Das Gemeinderating der Weltwoche erfasst alle Gemeinden mit über 2000 Einwohnern und liefert eine umfassende Gesamtschau. Auf dieses Rating kann Beug genommen…
Sicher wissen Sie, was ein SWOT-Profil ist: Ein Instrument der Selbsterkenntnis. Es zeigt Stärken auf, Schwächen, aber auch Chancen und Bedrohungen. Eine Swot-Analyse ist ein Instrument der strategischen Planung. Für Unternehmungen, aber auch für Einzelpersonen. Übertragen auf Gemeinden bedeutet es, eine Standortbestimmung vorzunehmen. Ein SWOT gibt Auskunft über die Positionierung der Gemeinde im Standortwettbewerb. Verschiedene…
Neulich gesprochen mit… Reto Lindegger, scheidender Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbandes Keiner ist aktuell besser über den Zustand der Schweizer Gemeinden im Bild als Reto Lindegger, scheidender Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbandes. Er hat in den letzten Jahren die Entwicklung verfolgt und war nah am Puls der Sorgen und Nöte, aber auch der Freuden unserer kommunalen Ebene.…
Go to Top
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner: Beschenken Sie Ihren Gemeindepräsidenten, Ihre Gemeindepräsidentin mit einem e-book-Produkt aus unserem Webshop. Ausblenden