Systemisches Kommunalmanagement SysKom®

Unsere Mission gründet auf die UNO Nachhaltigkeitsziele. Wir schaffen durch Rat und Taten Mehrwerte für Gemeinden bei Standortförderung und Entwicklung mit unserer grossen Erfahrung und der eigens entwickelten Methode des systemischen Kommunalmanagements SysKom®. Standort-Entwicklung, Standort-Management, Standort-Kommunikation.

Systemisches Kommunalmanagement SysKom®

Wir bieten Rat und Taten für Gemeinden

 

SysKom®: Die moderne Methode der Standortförderung.

Ein echter Game-Changer.

Hofer Kommunalmanagement AG bringt den Gamechanger in der Branche der Beratungsunternehmen für Standortförderung. Wir konzipieren diesen Aufgabenbereich völlig neu. Indem wir eine komplette und umfassende Methode SysKom® entwickelt und im Angebot haben, ersparen wir den Gemeinden erst mal den ganzen mühsamen Prozess der Schaffung eines gemeinsamen Grundverständnis der Definition der verschiedenen Fachbegriffe im Umfeld der Standortförderung. Mit dieser Begriffs-Systematik wird Standortförderung als Disziplin auf eine viel rascher anwendbare und pragmatische Ebene gestellt. Und diese ist erst noch eingebunden in die ganzheitliche Entwicklung eines Standortes. Durch die SysKom® Methode wird auch der Strategieprozess auf die massgeblichen Bereiche fokussiert, wesentlich vereinfacht und erfüllt kostensparend alle Anforderungen, die ein Massnahmenkatalog für Standortförderung erfüllen muss. Präliminarien entfallen. Man kann mit SysKom® direkt in die Umsetzung gehen. Wer macht was unter welchen Anforderungen bis zu welchem Zeitpunkt mit welchen Qualitätsmerkmalen? Den Katalog von Musterbeispielen gelungener Aktionen im Feld der Standortförderung erweitert unser Rechercheteam am laufenden Band und dokumentiert die Ergebnisse im firmeneigenen Kommunal-Blog, der auch als Newsletter abonniert werden kann. Wir rüsten uns für die Zukunft der Gemeinden, indem wir Ihnen einen noch höheren Return bieten für eingesetzte Steuergelder dank der Standardisierung, die durch SysKom® geschaffen wird. Gemeinden, die sich auf systemisches Kommunalmanagement einlassen, können verschiedene Fragen loslassen. Vor allem eine: Die Frage „was bedeutet für uns Standortförderung und müssen wir das überhaupt machen?“ entfällt, wenn das Gesamte ins Blickfeld gerückt wird.

-Umfassend, vollständig, komplett

-Fokus auf Nachhaltigkeit

-Kostengünstige Umsetzung

-Direkt anwendbar in der Praxis

-Adaptierbar auf jede Situation

-Schafft Klarheit, stellt Kompass dar

-Fokussiert auf Wesentliches

Ja, ich möchte mehr erfahren über das systemische Kommunalmanagement. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung!

Über uns 

Städte und Gemeinden; das ist unsere Leidenschaft!

Wir stehen mit unseren Dienstleistungen auf der Seite der innovativen, wettbewerbsorientierten, modernen und zukunftsgerichteten Gemeinden in der Schweiz. Wo man das Beste gibt für seine Bewohnerschaft und die Unternehmen.

Hier sollen positive Emotionen geweckt werden.

Wir haben ein grosses Partner-Netzwerk und beraten, organisieren und unterstützen Gemeinwesen in ihrer Standortförderung nach dieser von uns entwickelten neuen Methode des systemischen Kommunalmanagements. Unser Begriff des systemischen deckt zwei Aspekte ab: Einerseits den systematischen Ansatz, der zu guter Standortförderung führt. Anderseits trägt der Begriff dem Umstand Rechnung, dass eine Gemeinde ein System ist das ständig operiert, mit der Umwelt interagiert und niemals still stehen kann. Eine Methode der praktischen Prinzipien.

Wir helfen mit Coaching, Konzepten und konkreter Unterstützung. Gemeinden brauchen Leadership. Die Welt ist im Wandel. Verantwortliche in Gemeinden wollen ihren Standort voranbringen. Verbessern und Erleichtern ist angesagt. Hier helfen wir. In der Hektik des Tagesgeschäfts geht die strategische Sichtweise oft unter. Wir helfen mit unserer breiten Palette an vielfältigen Erfahrungen, hier den Kompass auszurichten. Wir  unterstützen Führungskräfte in Gemeinden. 

Zudem unterstützen wir wir jene  Anbieter und Anbieterinnen von Dienstleistungen für Gemeinden, die einen Unterschied machen wollen und bezüglich Produkt, Preisgestaltung, Service und Nachhaltigkeit das Optimale für Gemeinden bieten.

Qualität kommt bei uns vor Quantität. Wir lieben die Perlen in der Gemeindelandschaft und züchten Austern, um noch mehr davon bewundern zu können.

Coole Gemeinden haben es verdient, noch stärker im Rampenlicht positioniert zu werden, um mit cleverer Standort-Entwicklung optimale Standortpflege zu betreiben.

Damit leisten wir einen Beitrag zur weiteren Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Standortes Schweiz.

Wir sind stets auf der Suche nach Menschen, die diesen Weg zugunsten der Gemeinden mit uns gemeinsam gehen wollen. 

Wir haben zum Thema Standortförderung im Laufe der Zeit und unserer Erfahrung eine Methode entwickelt. Die Methode des systemischen Kommunalmanagements (SysKom®). Diese bringt eine neue Sicht auf das bekannte Thema der gezielten Entwicklung in Gemeinden, Städten und Regionen.  Diese Methode wurde von Hofer Kommunalmanagement AG entwickelt und ist sicher einer der effizientesten Wege, um aus einem Standort ein Cooles Juwel zu gestalten.

Die Methode ist umfassend. Sie deckt alles ab. Gleichzeitig ist sie äusserst einfach, effizient in der Handhabung und praxistauglich erprobt.

Zudem begleiten wir Rekrutierungsprozesse, bilden Strukturen und führen Audits von bestehenden Standortförderungen durch. 

Gründer und Leiter der Hofer Kommunalmanagement AG ist Bruno Hofer. 

Wir freuen uns auf Sie!