Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Was ist Kommunalmanagement eigentlich?

Liebe Gemeindeverantwortliche Ich werde oft gefragt: “Du, was ist das eigentlich da, Dein Kommunalmanagement?”. Nun, hier gebe ich die Antwort: Kommunalmanagement ist die Summe aller strukturierten, organisatorischen und effektiven Massnahmen, die einem Standort erlauben: -Eine dynamische Entwicklung zu schaffen -Firmen anzusiedeln und zu halten -Den Wohnort zu stärken und zu fördern -Den Standort zu vermarkten …

mehr

Bestandespflege – ein zu schillernder Begriff?

Gestern war ich am Treffen bei Aargau Services, der Vereinigung der Standortförderer im Kanton Aargau. Da wurde in Workshops unter anderen diskutiert über die regionale Bestandespflege. Es ging nicht lange bis alle verwirrt waren. Man diskutierte nämlich aneinander vorbei. Jeder verstand unter Bestandespflege etwas anderes. Für mich ein Beispiel mehr das aufzeigt, dass es wichtig…

mehr

Die eigene Gemeinde liegt einem am Herzen

Gestern war ich am Treffen bei Aargau Services, der Vereinigung der Standortförderer im Kanton Aargau. Da wurde in Workshops unter anderen diskutiert über die regionale Bestandespflege. Es ging nicht lange bis alle verwirrt waren. Man diskutierte nämlich aneinander vorbei. Jeder verstand unter Bestandespflege etwas anderes. Für mich ein Beispiel mehr das aufzeigt, dass es wichtig…

mehr

Reflexionen zu Klausurtagungen in Gemeinden

An Klausurtagungen von Gemeinderäten eingeladen zu werden gehört immer wieder zu den besonderen Momenten in meiner Beratertätigkeit. Ganz unterschiedliche Charaktere sind hier jeweils versammelt. Berufliche Hintergründe sind oft meilenweit auseinander. Interessenlagen durchkreuzen sich. Und doch ist hier eine gemeinsame Zielsetzung da: Das Engagement für die Menschen der Gemeinde. Gemeinsam wollen sie die Gemeinde vorwärts bringen. Und raufen sich …

mehr

Eschlikon in den Medien

Eschlikon ist eine Gemeinde im Hinterthurgau. Nicht so gut erreichbar, dafür tiefe Steuern. Nicht gross, nicht klein, wenig Aufsehen erregend. Auf einmal aber häufen sich die Medienberichte zu Eschlikon. So war Eschlikon im Gespräch in der NZZ am Sonntag. Weil hier eine Firma angesiedelt ist, die in einem aktuellen Thema Furore macht. In Eschlikon gibt…

mehr

Coronavirus für den Klimaschutz nutzen

Im Zeitalter der Virengefahren wird die Digitalisierung immer wichtiger. Das Coronavirus dürfte nicht ein isoliertes Phänomen bleiben. Ich erinnere an das Buch von Laurie Garrett “Die kommenden Plagen”. Da steht viel Interessantes drin. Viren werden sich häufen. Das bietet neue Chancen. Und zwar für die Digitalisierung im Alltag. Eine konsequente Nutzung neuer Technologien. Sitzungen mit…

mehr