Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Standortförderung systematisch betreiben

Der Wettbewerb der Standorte ist eine grosse Herausforderung. Die Nase vorn haben nur jene Städte, Dörfer und Regionen, die eine zielgerichtete und aktive Standortförderung betreiben. Doch was ist gute Standortförderung? Oft herrscht Verwirrung. Was ist zu tun, was ist zu lassen? Mit meinem systemischen Kommunalmanagement bringe ich Ordnung in die Disziplin der Standortförderung. Nichts wird…

mehr

Luzerner Regierung düpiert Ebikoner Stimmbürger – Ein Fall für das Bundesgericht!

Die Wohnortförderung in Ebikon hat einen Dämpfer erlitten. Eine geplantes Bauvorhaben wird vom Luzerner Regierungsrat in letzter Minute abgesetzt. Was ist passiert? Eva Maria Bucher-Haefner (62), Milliardärserbin und Tochter des AMAG-Gründers Walter Haefner, wollte in Ebikon auf dem ehemaligen AMAG-Areal eine Wohnüberbauung realisieren, das Projekt Sagenmatt. Am 27.09.2020 hätte die Volksabstimmung über eine entsprechende Umzonung…

mehr

Wenn sich eine Firma in unserer Gemeinde ansiedeln will

An manchen Orten in der Schweiz werden Firmen regelrecht willkommen geheissen. So wie hier in Flühli im Kanton Luzern. Doch bis es jeweils so weit ist! Mal angenommen, eine Firma kommt zu Ihnen und erwägt, ihre Zelte bei Ihnen aufzuschlagen. Da freuen Sie sich sicherlich. Das ist schön und gut. Aber die Frage ist noch keine…

mehr

Kommunikationskonzept für Gemeinden

Eine schöne Ortstafel am Dorfeingang wie in Escholzmatt (Bild) zeigt es: Eine gute Kommunikation über einen Standort ist das A und O einer qualitativ hochstehenden Standortförderung. Sie hilft die Trümpfe ins rechte Licht zu stellen und deren Erfolge zu verbuchen. Die Standort-Kommunikation, die neben den beiden Bereichen Standort-Entwicklung und Standort-Management angesiedelt ist, braucht eine systematische…

mehr

Was ist Kommunalmanagement eigentlich?

Liebe Gemeindeverantwortliche Ich werde oft gefragt: “Du, was ist das eigentlich da, Dein Kommunalmanagement?”. Nun, hier gebe ich die Antwort: Kommunalmanagement ist die Summe aller strukturierten, organisatorischen und effektiven Massnahmen, die einem Standort erlauben: -Eine dynamische Entwicklung zu schaffen -Firmen anzusiedeln und zu halten -Den Wohnort zu stärken und zu fördern -Den Standort zu vermarkten …

mehr

Bestandespflege – ein zu schillernder Begriff?

Gestern war ich am Treffen bei Aargau Services, der Vereinigung der Standortförderer im Kanton Aargau. Da wurde in Workshops unter anderen diskutiert über die regionale Bestandespflege. Es ging nicht lange bis alle verwirrt waren. Man diskutierte nämlich aneinander vorbei. Jeder verstand unter Bestandespflege etwas anderes. Für mich ein Beispiel mehr das aufzeigt, dass es wichtig…

mehr