Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Neue Läden braucht die Stadt – Der Schwarzwald machts vor

Neue Läden braucht die Stadt – Der Schwarzwald machts vor Draussen sitzen Leute im Café. Tischchen, Sonnenschirme, Ambiente. Vorbeifahrende denken: Ein kleines Bistrot wie jedes andere auch. Doch weit gefehlt. Ja, es ist schon ein kleiner Restaurationsbetrieb. Aber das ist irgendwie nicht der Selbstzweck. Zwar schon auch, Passanten kehren ein, genehmigen sich einen Capucchino oder…

mehr

Studie nach der Corona-Pandemie – Das sind die bleibenden Trends für die Raumplanung

Onlinehandel und Home Office: Das sind die beiden grossen Veränderungen, die unseren Alltag auch in Zukunft prägen werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Raumplanungsverband EspaceSuisse in seinem Bericht «Post Corona». Drei Folgen werden diese Trends für die Zukunft haben, urteilen die Autoren. Folge eins: Mehr Platzbedarf in Wohnungen im ländlichen Raum. Da viele…

mehr

Wo ist Standortförderung angesiedelt? – Zentral ist die geeignete Person

«Ypsilon ischt gleich Zee und III und Geh.» Alle, die Volkswirtschaft an der Universität Bern studiert haben, kennen das: Die Formel des Bruttosozialprodukts. Y = C und I und G. Das Bruttosozialprodukt ist die Summe von Konsum, Investition und staatlicher Nachfrage. So weit, so gut. Aber theoretisieren wir gleich weiter in unserem Feld. Es gibt…

mehr

Ladenöffnungszeiten waren gestern – Jetzt kommt die “avec box”

Normalerweise geht man, wenn der Ladenschluss am Abend verpasst wurde, noch kurz in einen Tankstellen-Shop. Dort ist meistens bis 21:00 Uhr geöffnet und es hat fast alles, was das Herz begehrt und beispielsweise zu einem guten Netflix-Abend gehören tut. Was aber, wenn man wohnt, wo keine grösseren Tankstellen in der Nähe sind? Pech. Jetzt kommt…

mehr