Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Das Städterating der Digitalisierung – Die Bundesstadt schwingt obenaus

Welche Webseite von Gemeinden ab 10’000 Einwohnenden bietet den besten Zugang zu den digitalen Dienstleistungen der Behörden? Dieser Frage ging das Projekt «Digitaler Städtemonitor Schweiz» nach, das von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Zusammenarbeit mit der KPMG durchgeführt wurde und nun vom Tages Anzeiger veröffentlicht ist. Dabei schwang die Stadt Bern obenaus.…

mehr

Smart City meistern – Nur eine positive Grundhaltung führt zum Erfolg

Smart City ist gemäss Wikipedia ein Sammelbegriff für gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, die darauf abzielen, Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und inklusiver zu gestalten. Dabei stehen technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen im Vordergrund. Der Begriff findet sich auch in der Standortvermarktung. Kern ist die intelligente Nutzung von vorhandenen Daten. Aus meiner Sicht gehört jedoch eine Grundüberlegung dazu:…

mehr

ADVERTORIAL AUTOSENSE – Datengetriebene E-Mobilität zur Optimierung kommunaler Fahrzeugflotten

Datengetriebene E-Mobilität zur Optimierung kommunaler Fahrzeugflotten Das Betreiben von Fahrzeugflotten von Städten und Gemeinden kann zeitaufwendig und kostenintensiv sein. Vielfach fehlen aussagekräftige Daten, welche Auswertungen zu Wirtschaftlichkeit, Fahrzeugnutzung und Auslastung ermöglichen. autoSense hat sich zum Ziel gesetzt, schon heute das Flottenmanagement der Zukunft zu bauen. In 2018 gegründet, sind mit der Swisscom, der AMAG Group…

mehr

Smart Regio Lab Lenzburg – Digitale Besucherlenkung am Hallwilersee

Gerade jetzt, in den letzten Sonnentagen des Spätherbstes sind gerade kleinere Gewässer wie der Hallwilersee beliebte Ausflugsziele für schöne Spaziergänge und zum Verweilen. Doch nicht selten müssen wir leider erleben, dass wir nach langer Anfahrt vor überfüllten Parkplätzen stehenbleiben. Hier setzt nun jedoch ein neues Smart Regio Projekt ein, das jüngst am zweitägigen Smart Regio…

mehr

Machen Sie einen “Quick”! – Finden Sie heraus, wo Ihre Gemeinde im Rating steht

Wissen Sie, wo Ihre Gemeinde im Vergleich zu den Nachbarn steht? Kennen Sie im Detail die Qualität Ihrer Standortfaktoren, die massgebend dafür sind, dass Menschen und Firmen sich ansiedeln und in Ihrer Gemeinde bleiben wollen?  Führen Sie die “Quick-Standortbestimmung” mit Hofer Kommunalmanagement AG durch und schaffen Sie damit eine wasserfeste Diskussionsgrundlage für die weitere Entwicklung…

mehr

ADVERTORIAL THE SWISS DIGITAL – Smart Regio Lab – der smarte Weg zu digitalen Innovationen in Ihrer Region

Wie kommt eine Region zu digitalen Innovationen? Durch grosse öffentliche Investitionen? Durch langjährige Projekte? Durch staatliche Förderung? Vielleicht. Aber es gibt einen wesentlich einfacheren und kostengünstigeren Weg, datenbasierte und digitale Innovationen in einer Gemeinde oder Region anzustossen: das Smart Regio Lab. Man nehme: 10, 20 oder mehr kreative Teilnehmende, die sich an zwei Tagen freiwillig…

mehr