Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

ADVERTORIAL: PIUS SCHÄFLER AG – Ein umfassendes Büro-Angebot für Gemeinden

Pius Schäfler AG ist als Gruppe ein national bedeutender Anbieter für sämtliche Office- und Büro-Themen. Und somit auch für Gemeinden. Von der Büroklammer bis zur kompletten Büroeinrichtung samt Print-Lösungen sind wir der Ansprechpartner. Mit vielen Gemeinden pflegen wir seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit. Und wir haben verstanden, was sich diese Anspruchsgruppe spezifisch wünscht. So…

mehr

Wohnortförderung im Aargau – Der gute Mensch von… Villmergen!

Zigistummel, Coladosen, Corona-Masken: Weggeworfen wird viel. Kleines Zeug. Achtlos, verantwortungslos, kurz: Eine Sauerei ist das. Man nennt es auf Neudeutsch «Littering». Ich kenne kaum eine Gemeinde, die davon nicht betroffen wäre. Mehr oder weniger jedenfalls. Littering ist ein Spiegel der Gesellschaft. Ein Zeichen von Kinderstube. Was tun dagegen? Die Zahl und Positionierung von Abfalleimern ist…

mehr

Resultat der Silvester-Umfrage – Knall-Verbot (noch) nicht im Trend

Am 27. Dezember 2021 habe ich im Blog die Frage gestellt, ob in Ihrer Gemeinde das Abbrennen von Feuerwerk an Silvester noch erlaubt sei. Auslöser dafür war ein Beschluss der Gemeinde Leuggern, der Feuerwerk betraf. Dabei ging es zwar nicht um Silvester (wie in einer Erstfassung des Beitrags erwähnt), sondern darum, dass es keine Sonderbewilligungen…

mehr

Mit Wohnortförderung den Standort verbessern – Wegzüger befragen!

Er ist zwar kein Pudel, dennoch fühlt sich der Hund im Bild pudelwohl. So soll es sein am Standort. Die Menschen und auch die Tiere sollen sich wohlfühlen.  Mit Wohnortförderung kann man also den Standort verbessern – Nun: Reisende soll man nicht aufhalten, aber man kann sie fundiert befragen! Die systematische Ermittlung von Wegzugsgründen bei…

mehr

Ende Feuer im unteren Aaretal – Silvester-Entscheid mit Pioniercharakter?

Leuggern ist ein rund 2000 Seelen umfassendes Dorf an der Mündung der Aare in den Rhein im Norden der Schweiz. Landesweit Aufsehen erregte der Standort, als ein Millionenlos das Glück in der Gemeinde Leuggern fand. Eine Serviceangestellte gewann 184 Millionen. Die Gemeinde partizipierte am Erfolg monetär ganz ordentlich. Und andere Aargauer Gemeinden auch: Denn Leuggern…

mehr