Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Strukturen im Kanton Schwyz – Anachronismus oder Vorzeigemodell?

«Aus dem Kosmos der innerschweizerischen Miniaturstaaten ragt Schwyz als ein Stand von beträchtlicher Ansehnlichkeit heraus». So beschreibt Fritz René Allemann in seinem Klassiker «25 mal die Schweiz» in den 70er Jahren den Urkanton am Vierwaldstättersee. Ob mit der beträchtlichen Ansehnlichkeit auch die Strukturen des staatlichen Managements gemeint waren, bleibt offen. Was man aber sicher sagen…

mehr

So fördern Firmen ihren Unternehmens-Standort!

Die Wirtschaft ist wichtig für einen Standort. Sie bringt nicht nur lästigen Verkehr und schädliche Immissionen, im Gegenteil: Unternehmen schaffen und erhalten Arbeitsplätze, bringen Umsatz fürs Gewerbe, sie erwerben Güter und Dienstleistungen vor Ort, die Mitarbeitenden kaufen ein und gehen aus, Firmen generieren Steuererträge, und sie sind auch Botschafter für den Standort. Jungen werden Ausbildungsplätze…

mehr

Grenzüberschreitung im Raum Basel – Drei Nationen reden über Klimapolitik

Tagung fürs Dreiländereck – Jetzt Wissen zum Grünen Wasserstoff tanken Nordstream 2 kommt nicht – Die Schweiz rast auf eine Energieknappheit zu – Der Benzinpreis explodiert: Energie ist das Thema der Stunde. Neue Alternativen sind gefragt. Aufbau von Wissen ist notwendig. Gerade und im Besonderen auch in den Gemeinden. Da trifft es sich gut, dass…

mehr

ADVERTORIAL GSPONER – Kundenorientierung – die Erwartungshaltung an die Verwaltung steigt

Arbeiten im Zentrum, Wohnen im Grünen – Menschen werden zunehmend mobil und wählen ihren Wohnort deutlich rationaler und abgestimmter auf ihre Lebensphasen als in der Vergangenheit. Auch Unternehmen sind wählerischer geworden was die Standortwahl betrifft. Doch welche Aufgabe hat die Gemeindeverwaltung zur Erhaltung der Standortattraktivität? Unternehmensvertreter, Bürgerinnen und Bürger dürfen aus Sicht der Verwaltung nicht…

mehr

Streit im Thurgau neigt sich dem Ende zu – vielleicht… 

Raumplanung ist normalerweise nicht etwas, das die Gemüter in Wallung versetzt. Nicht selten klagen Verbände über mangelndes Interesse. Einige lancieren sogar Public Relations Kampagnen, um die Betroffenen zu sensibilisieren für das Thema. Denn Raumplanung ist fundamental wichtig und legt die Grundlagen für die künftige Entwicklung an einem Ort oder einer Region. Ist also eine Schicksalsfunktion.…

mehr