Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Frisches Trinkwasser als Lebenselixier – doch wer zahlt?

Für viele Gemeinden und Städte ist es ein Ärgernis. Der Bund verschärft Trinkwasserqualitäts-Vorschriften und auf kommunaler Ebene müssen dann neue Wasserleitungen gebaut und finanziert werden. Wer zahlt? Aus diesem Grund hat Kurt Flury, FDP-Nationalrat und Stadtpräsident von Solothurn, eine Motion eingereicht, die nun vom Nationalrat überwiesen wurde. Der Bund soll Rechtsgrundlagen für die Finanzierung der…

mehr

ADVERTORIAL SWISSCOM – Jetzt am Webinar “Teams” mitmachen!

Sie nutzen Microsoft Teams bisher vor allem zum Telefonieren und Chatten ? Lassen Sie sich von den vielen weiteren Möglichkeiten von Teams inspirieren, um effizient zusammenzuarbeiten und in Online-Meetings professionell aufzutreten. Im Swisscom-Webinar vom 21. April 2022 erfahren Sie auch, welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt und was man beachten sollte, wenn man Teams im Geschäftsalltag…

mehr

ADVERTORIAL RICHNERSTUTZ – Standortinszenierungen für Gemeinden.

Der Anspruch an die Kommunikation im öffentlichen Raum steigt. Das Unternehmen Richnerstutz bietet das nötige Knowhow, um diesem Bedürfnis erfolgreich zu begegnen und wie Trends positiv für das Ansehen der Gemeinde eingesetzt werden können.  Durch wirkungsvolle Inszenierungen vernetzt Richnerstutz die Gemeinden an allen Touchpoints mit Anwohnern, Besuchern sowie Unternehmen und verhilft dem Standort zu mehr…

mehr

Fusion um Mellingen? – Stadt stellt Weichen und setzt Zeichen

Selten kann man so hautnah dabei sein, wenn eine Fusion von Gemeinden untereinander beginnen tut. Möglich ist dies jedoch jetzt in Mellingen im Kanton Aargau. Einer Mitteilung der Gemeinde zufolge, werden Überlegungen angestellt. Und das kam so: Tägerig, eine Nachbargemeinde von Mellingen, hat offenbar eine Fusionsanfrage an Mellingen gestellt. In einem umfassenden PA (Protokollauszug) hat…

mehr

Aarburg fragt – Einwohnende antworten

Wer etwas wissen will tut gut daran, Fragen zu stellen. Unter diesem Motto haben die Verantwortlichen der Gemeinde Aarburg eine Umfrage für die Bevölkerung aufgesetzt. «Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt», lässt sich Gemeindepräsident Hans-Ulrich Schär im Zofinger Tagblatt vom 15.02.2022 vernehmen. Federführend für die Aktion ist der Geschäftsleiter der Gemeinde, Marcel Schneeberger. Er…

mehr