Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

ADVERTORIAL REFLECTA – Nachhaltige Entwicklung mit dem Gemeindeprofilografen anstossen

Nachhaltige Entwicklung mit dem Gemeindeprofilografen anstossen.  Der Kanton Bern fördert die Nachhaltige Entwicklung in den Gemeinden finanziell, aber auch mit eigenen praktischen Tools. Eines davon ist der Gemeindeprofilograf. Er ermöglicht es, eine umfassende Lagebeurteilung der Gemeinde zu machen. Er tut dies in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und Gemeindesteuerung. Das Resultat daraus ist ein Stärken-…

mehr

Flüchtende aus der Ukraine – Gemeindeverband gibt Orientierungshilfe

Viele Gemeinden – darf ich sagen alle! – wurden vom Ukraine-Krieg auf dem linken Fuss erwischt. Kaum der Corona-Pandemie einigermassen entronnen, folgt die nächste grosse Herausforderung. Immerhin könnte man sagen, man sei nun etwas besser krisenerprobt und damit gut gewappnet. Das eine oder andere Chaos mag es dennoch geben. Der Schweizerische Gemeindeverband hat deshalb für…

mehr

Analoge Wege im digitalen Zeitalter – Ein Erlebnisbericht

Eine gute Freundin von mir hat mir neulich eine Geschichte erzählt, die ich Euch gerne weitererzählen möchte. Es geht um das Thema SmartCity und Digitalisierung. Kommunalmanagement: Worum ging es denn konkret? Susi Müller[1]: Ich musste die Kopie einer Steuererklärung des Jahres 2020 beschaffen. Kommunalmanagement: Ja, hatten Sie diese denn nicht in ihren Unterlagen? Susi Müller:…

mehr

E-Mitwirkung – Wirken kann nur, wer mitwirken lässt

So gelingt der Einbezug Ihrer Bevölkerung effizient und effektiv. Und das zahlt sich aus! Die beiden Webinare von Hofer Kommunalmanagement in Zusammenarbeit mit Konova AG fanden statt und sind hier dokumentiert. Deshalb: Hier Unterlagen nachlesen und Webcast geniessen! Die beiden Online-Events mit dem Titel:  „So gelingt der Einbezug Ihrer Bevölkerung effizient und effektiv“ haben erfolgreich…

mehr

Verkehrslösungen in Gemeinden – Um- oder Aufwertung von Kreiselsystemen?

Erinnern Sie sich? Als die ersten Kreisel aufkamen, da war das revolutionär. Statt Stopp-Strassen und Lichtsignalen setzte man auf flüssigen Verkehr und liess die Autos schluckweise zirkulieren. Während diese Lösungen zu Beginn nur zögerlich angewendet wurden und es jeweils eine Riesensache war, wenn eine Kreuzung auf Kreisel umgestellt wurde, sind diese heute gar nicht mehr…

mehr
Bild zvg

Wil West – ein Wirtschaftsgebiet erhält Unterstützung

In der Ostschweiz ist es eines der bedeutendsten Entwicklungsprojekte der Zukunft: Wil West. Hier sollen bis zu 3000 neue Arbeitsplätze in der Region entstehen. Grosse Flächen an optimal erschlossener Lage stehen zur Verfügung. Eine vorgesehene Entwicklung in Etappen erlaubt eine marktnahe und zugleich lokal verträgliche Arealentwicklung. Ende März stimmte der Grosse Rat einer damit im…

mehr