Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Hilfe in Zeiten der Hitze – Zürcher Planungsbüro gibt 12 Tipps und fünf Gründe

Ein gutes Stadtklima ist Gold wert. Das finden nicht nur Gemeindeverantwortliche, sondern auch alle Einwohnenden. Damit ist nicht nur das menschliche Zusammenleben gemeint, sondern auch die aktuelle Hitze. Man kann vieles tun, um dies zu verbessern. Das Zürcher Planungsbüro sa_partners hat Ideen zusammengetragen und in einem LinkedIn Post veröffentlicht. Das Posting hat grosses Aufsehen erregt.…

mehr

Ferien im Emmental? Aber gerne. Am liebsten gleich 14 Tage lang

«Wir wollen, dass der Tourismus in der Region Emmental und um den Napf herum noch viel mehr zum Thema wird, vor allem natürlich in Sumiswald.» verkündet Fritz Kohler, Gemeindepräsident von Sumiswald, der bei dieser Aussage leicht schmunzelt. Gemeinsam mit Martin Affolter, dem Verwaltungsleiter, präsentiert er bei einem Lokaltermin vor Ort deshalb die neuste Errungenschaft,  den…

mehr

Nun auch Bülach – weitere Gemeinde von Hackenden heimgesucht

Verantwortliche sind besorgt und schlagen Alarm. Immer mehr Gemeinden werden Opfer von Cyber-Angriffen. Wann ist meine Gemeinde dran? Was kann ich mich davor schützen? Was muss ich unternehmen, wenn etwas passiert? Früher war die Rede von Rolle im Welschland. Neulich traf es Bülach. Am Montagabend, 18.07.2022 teilte die Gemeinde mit, man sei nicht mehr in…

mehr

ADVERTORIAL LUUCY – Übersicht schaffen und Aufwand reduzieren mit Luucy

LUUCY.ch ist eine junge, aber bereits mit einigen Preisen ausgezeichnete und schnell wachsende digitale Plattform, welche Ihnen als Gemeinde Ihre Arbeiten in der Raum- und Immobilienentwicklung stark vereinfacht. Im Kern stellt sie den gesamten gebauten Siedlungsraum als 3D-Zwilling dar. Auf LUUCY stehen zudem alle baurechtlichen Grundlagen (ÖREB, GIS, und viele weitere Daten) zentral für alle…

mehr

Standortförderung Zürioberland setzt ihre Start up’s in Szene

Start up’s im Zürcher Oberland fristen kein Mauerblümchendasein. Kaum sind sie da, werden sie von der regionalen Standortförderung auf Social Media in Szene gesetzt. So beispielsweise das Start-up Egg Field aus Wermatswil. Wermatswil ist – gemäss dem alemannischen wikipedia – ein kleines Dorf, das zu Uster gehört. Egg Field nun produziert einen veganen Ei-Ersatz. Also…

mehr

Von der Uhren- zur Autoindustrie am Bielersee – Ansiedlung von Firmen – Lobbying genügt nicht, es braucht auch Rahmenbedingungen

Guido Müller griff zum Hörer und telefoniert nach Genf. Er hatte erfahren, dass der amerikanische Autobauer General Motors eine Montagehalle suche. Der Kontakt kam zustande. Das war 1934. Das Resultat: Ab dem Jahre 1936 rollten in Biel Fahrzeuge der Marken Cadillac, Chevrolet, Opel, Oldsmobile, Pontiac, Ranger, Vauxhall und viele mehr vom Band. Müller hatte durch…

mehr