Kommunal-Blog - News und Tipps für Gemeinden der Schweiz

Serengeti darf nicht sterben – Die Gemeindeversammlung auch nicht!

Kommunalmanagement, 20.09.2022 – Die Gemeindeversammlung abschaffen, weil niemand mehr teilnimmt? In Meggen im Kanton Luzern soll das diskutiert werden. Aus meiner Sicht kein Schritt in die richtige Richtung.   Gemeindeversammlungen haben wichtige Funktionen. Nicht nur rechtliche, auch gesellschaftliche. Man sieht sich wieder einmal. Man setzt sich mit Vorlagen auseinander. Man erlebt ein Wir-Gefühl. Man identifiziert…

mehr

Green Desk Day am Greifensee – Es grünt so grün, wenn Usterns Hirne glühen

Kommunalmanagement – 17.09.2022 – Raus aus dem Haus, rein in die Badi – aber den Laptop nicht vergessen! Unter diesem Motto führte die Stadt Uster zusammen mit dem örtlichen Gewerbeverband am 26.08.2022 ihren ersten «Green Desk Day» durch. Im Strandbad Uster und beim Grillplatz Niederuster wurden zu diesem Zweck besondere Sitzgelegenheiten mit Tischen eingerichtet. Auch…

mehr

Nördlich Lägern – Endlose Profite dank endlos langer Lagerdauer für radioaktive Abfälle?

Kommunalmanagement – 16.09.2022 – Jetzt kann ein neues Ansiedlungsmanagement in den Gemeinden des Kantons Zürich gefragt sein. Die Gemeinden im Raum nördlich Lägern erhalten nämlich nicht nur Entschädigungen und Abgeltungen. Sie profitieren auch wirtschaftlich vom Endlager für die Nagra davon. Auf diesen in der Diskussion etwas unterschätzten Aspekt weist eine Studie hin, die vom Institut…

mehr

CONTENT PARTNER HPC DUAL SCHWEIZ AG – Papierfreier, rechtssicherer Versand von Dokumenten – Der BriefButler macht’s möglich

Mehr als 100 Millionen Sendungen hat hpc DUAL mit dem BriefButler bereits versendet. Eine Zahl, die für sich spricht. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen nutzen die Möglichkeit, Dokumente digital zuzustellen. Convenience, Klimafreundlichkeit und Kosteneinsparungen sind nur einige der Vorteile des BriefButlers. Die Lösungen lassen sich einfach in bestehende Workflowsysteme integrieren und umfassen automatisch alle physischen…

mehr

Spontan Auto fahren – Strom(An)Stoss auf der kommunalen Ebene

Kommunalmanagement, 14.09.2022 – Wer auf die Webseite der Gemeinde Selzach im Kanton Solothurn gerät – ein Dorf mit rund 3000 Einwohnenden und einer sehr übersichtlichen Gemeindewebseite mit nur drei Menupunkten (Gemeinde, Dorfleben, Tourismus,) der kann sehen, dass dieser Ort auch ganz spontane Angebote hat. Nicht nur die SBB-Tageskarte ist prominent platziert, man kann hier auch ganz…

mehr

Und täglich grüsst das Daten-Tier – Gemeinden herausgefordert in Sicherheitsfragen

Kommunalmanagement, 14.09.2022 – Am 20. September 2022 ab 14:00 Uhr findet in der Brasserie Lipp an der Uraniastrasse 9 in der Stadt Zürich in der Nähe des Lindenhofs ein spannendes Seminar zum Thema Datenschutz statt. Der bekannte Datenschutz-Experte Bruno Wildhaber führt durch den Event. Die modernen Datenschutzgesetze seien so unübersichtlich geworden, dass es mehr und…

mehr